RevierSport
Leistungsträger
Posts: 348
Regionalligen Reform-Vorschläge der Nordost-Klubs - Playoffs aller fünf Meister? Fast alle Regionalliga-Nordost-Klubs haben sich in Sachen Aufstiegsreform zusammengesetzt und Lösungsvorschläge präsentiert. Die betreffen auch den Westen. Artikel lesen
|
|
Aufstehen
Minikicker
Posts: 8
Jetzt regulieren die Ost-Vereine alle Regionalligen? ![Lachen Lachen](https://www.reviersport.de/include/images/smiles/2.gif) Witzig.....
|
|
Harry Reloaded
Star
Posts: 2130
Verwarn.:
Mal sehen wie es mit der Solidarität in den anderen Liga ausschaut!
Das ist der ewige Nichtaufsteiger, in den Farben Rot und Blau
Ich bin Geschäftsführer und meine Tochter ist Insolvenzverwalterin, und ich mache nur Luxusurlaub, weil ich das sagen tuh...
Der gebildete Wuppertaler "schert alle unter einen Kamm"
Ich bin nicht WSV Fan um Kaffeefahrten zu den Dörfern des Niederrheins zu machen.
Ich bin der gefährliche StaatsfeindNr.1. Mein Papi kannte Runge und ich habe auch mal mit ihm gesprochen. Denn ich bin wahrhaftig die hellste Kerze auf der Torte!
|
|
Jakoma
Ergänzungsspieler
Posts: 112
Lieblingsverein ![](https://www.reviersport.de/include/designs/rsv3/img/pixel.gif)
West und Süd-West werden sich schön raushalten…
|
|
Jakoma
Ergänzungsspieler
Posts: 112
Lieblingsverein ![](https://www.reviersport.de/include/designs/rsv3/img/pixel.gif)
West und Süd-West werden sich schön raushalten…
|
|
Chef_von_OB
Leistungsträger
Posts: 410
Lieblingsverein ![](https://www.reviersport.de/include/designs/rsv3/img/pixel.gif)
Hatten wir ja nun wirklich alles schon - für nichts gab es eine Mehrheit, insbesondere nicht mit den Vertretern der dritten Liga...
Einziger kleiner neuer Input: Die Einnahmen aus der Fernsehvermarktung werden gleichmäßig unter allen Regionalligisten verteilt, die an den Playoffs teilnehmen.
Ein paar Kröten als Ausgleich für den Aufstieg? Wohl kaum...
Rot-Weiße Grüße!
|
|
BOT-S04
Stammspieler
Posts: 168
Warum das alles so ist, hat doch auch einen Grund.
Die Meister der Staffeln West und Südwest erhalten jedes Jahr einen festen Aufstiegsplatz, da deren Gebiete aufgrund ihrer großen Bevölkerungsdichte gemeinsam über 50 Prozent der gemeldeten Herrenmannschaften in Deutschland ausmachen.
Aber fakt ist: Meister müssen aufsteigen. Das sehe ich genau so. Nur es muss am Ende schon eine faire Verteilung der 4. Liga geben. Es kann nicht sein, dass da einfach nur auf die Geographie und nicht auf den Rest geschaut wird
|
|
DerOekonom
Führungsspieler
Posts: 621
Lieblingsverein ![](https://www.reviersport.de/include/designs/rsv3/img/pixel.gif)
Vier Regionalligen (lag ja schon auf dem Tisch wurde aber damals abgelehnt, weil man die 5. Liga nicht auflösen wollte) wäre m.E. die einfachste Lösung. Alle Meister steigen auf. Gut ist. Sofern das wirtschaftlich (Reisen) verkraftbar ist.
Löst aber den Flaschenhals Liga Drei nicht, schafft auch immer noch wenig Raum für Traditionsclubs mit Potential nach oben. Schafft aber die Ungerechtigkeit ab, dass EIN Meister nicht aufsteigt. Wobei sich allerdings die Zahl der aufsteigenden Meister nicht erhöht. Es bleiben vier. Und es könnte durch die Verdichtung sogar schwieriger werden Platz 1 zu erreichen im Vergleich zu heute.
Die Zweitvertretungen in eine eigene Liga wäre auch begrüßenswert. Bringen keine Fans, sind wirtschaftlich privilegiert und durch den Einsatz von Profis aus Liga 1 besteht auch kein klarer, fairer Wettbewerb. Und es werden keine Aufstiegsplätze mehr blockiert (Stuttgart, jetzt evtl. Hoffenheim, im Westen könnte BMG noch ran kommen).
Wahrscheinlich wird es aber an den Funktionären scheitern, die dann nicht mehr gebraucht werden. Das übliche Gerangel bei Fusionen.
Ich würde es nach wie vor begrüßen, wenn es zudem mal eine ergebnisoffene Diskussion auf DFB- / Medien- und Vereinsebene geben würde, ob eine zweigeteilte Liga Drei als Unterbau von Liga 2 / 1 nicht auch eine nachhaltige Option sein könnte.
Die Argumente Pro / Contra wären auf diesen Ebenen sicher spannend. Bei dem Lauf von Liga Drei könnte sich die Medienlandschaft (Magenta) in den kommenden Jahren eh ändern. Das Produkt würde mit weiteren bekannten und renommierten Vereinen sicher noch werthaltiger. Und eine zweigeteilte Liga könnte dem Regionalaspekt sicher eine noch höhere Bedeutung verschaffen.
Essen gegen Ulm interessiert bundesweit / regional genau so wenig wie Hoffenheim gegen Augsburg in Liga 1. Aber Essen gegen RWO da kommt zumindest Bewegung in die Region.
|
|
Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.