MSV Duisburg: Boss Stiefelhagen sehr dankbar für Hellmich-Hilfe |
---|
Gut das du niemanden nervst (und auch jeden RWO Fan, den ich kenne)
|
Schalke: van Wonderen hat Ende des vergangenen Jahres seinen Rücktritt angeboten |
Lasst Harry mal weitermachen. Wir brauchen einfach mal ein wenig Ruhe auf vielen Positionen (auch Torwart etc.). Aber Ruhe und Auf Schalke passt am Ende leider nie zusammen, vor allem dank der vielen Medien.
|
Regionalligen: Reform-Vorschläge der Nordost-Klubs - Playoffs aller fünf Meister? |
Warum das alles so ist, hat doch auch einen Grund.
Die Meister der Staffeln West und Südwest erhalten jedes Jahr einen festen Aufstiegsplatz, da deren Gebiete aufgrund ihrer großen Bevölkerungsdichte gemeinsam über 50 Prozent der gemeldeten Herrenmannschaften in Deutschland ausmachen.
Aber fakt ist: Meister müssen aufsteigen. Das sehe ich genau so. Nur es muss am Ende schon eine faire Verteilung der 4. Liga geben. Es kann nicht sein, dass da einfach nur auf die Geographie und nicht auf den Rest geschaut wird
|
RWO: Coach Gunkel über 3. Liga - "Wir beschäftigen uns damit nicht" |
Guten Morgen: "Rot-Weiß Oberhausen steht nach dem Sieg in Duisburg nur noch vier Punkte hinter dem MSV. Lotte liegt sechs Zähler hinter den Zebras, hat aber gegenüber RWO und MSV noch ein Spiel in der Hinterhand."
Es sind 7 Punkte bei Lotte
|
Rot-Weiss Essen: Ab dem 1. Juli 2025 - so hoch sind die RWE-Raten an Sascha Peljhan |
[quote=hfns97a]
Zu den Modalitäten bzgl. des Darlehns wurde ja auf der "kleinen außerordentlichen Sitzung" alles gesagt und das war von SP mehr als fair. Das war schon fast großzügig.
ABER, Sorry das er sich jetzt an der Emscher von MU wieder ins Boot holen lässt, das kann und möchte ich nicht verstehen. Entweder man ist ein echte Rot-Weißer, und das natürlich in Essen und nicht an der Emscher.
Er der soo viel für seinen/unseren RWE gemacht hat, der geht jetzt zu den Kanalr.t.en. Das widerspricht allem an was ich in Bezug auf SP bisher gedacht habe. Ist für mich persönlich mit nichts zu rechtfertigen, auch nicht wie stiellos unsere Oberen mit ihm umgegangen sind. Durch sein Engagement bei RWO ist er nicht mehr der für den ich ihn gehalten habe.
[/quote]
Du sagst es, er ist Rot-Weißer und nicht Rot-Weisser ;)
|
Rot-Weiss Essen: Ab dem 1. Juli 2025 - so hoch sind die RWE-Raten an Sascha Peljhan |
[quote=mistfink]
Von den 3 Mios wäre die Hälfte beim Fiskus gelandet. Insofern machte die "Spende" schon Sinn. Und er hat reichlich Karmapunkte gesammelt.
[/quote]
Ist RWE ein gemeinnütziger Verein? und falls ja, hat er diesem den Kredit gewährt? Falls nicht, 0 Steuervorteile. Erst recht nicht 50%. Glaube eher, dass das Finanzamt da um die Ecke kommt mit verdeckte Gewinnausschüttung usw.! Ohne Spendenbescheinigung bringt das zinsfreie Darlehen keine direkten steuerlichen Vorteile. Mit Spendenbescheinigung kann der Unternehmer die eigentlich fälligen Zinsen als Spende steuerlich geltend machen.
Aber kam das Geld überhaupt vom Unternehmen? Oder von einer Privatperson. Einzig die Negativzinsen auf Bankkonten ist er umgangen. Aber ich denke, er wird clever genug sein, auch sein Kapital um 6-7% pro Jahr zu vermehren (was man unter normalen Umständen am Kapitalmarkt diversivierziert hinbekommt)
|
Regionalliga: Peljhan unterstützt Uhlig und RWO als externer Berater |
1,2,3 Panikmodus RWE?
|
Rot-Weiß Oberhausen: Ex-Zebra Öztürk ausgepfifffen und beleidigt - "Da tut der Sieg doppelt gut" |
Mein RWO-Freund sagte letztens noch, er spielt wie früher ein Ciuca. Ältere werden sich noch dran erinnern.
Ist schon stark, seine Zweikampfquote ist mit Sicherheit bei irgendwas mit einer 9 vorne.
|
Schalke: "Das war eine Klatsche, ein peinlicher Auftritt von uns" |
Wieder Zuhause und immer noch nen dicken Hals.
Was ein scheiss. Auch wenn Magdeburg es teilweise gut gemacht hat, aber so ein Ding wie beim 1:0 wo alle träumen oder beim 2:0 im Tiefschlaf sind....sowas geht nicht als Profis.
|
BVB: Tullberg lässt sich von Fans feiern - Hamann: "Peinlich! Übertrieben noch untertrieben" |
Hamann ist wirklich ein Kasper. Den darf man nicht ernst nehmen und erst recht keine Plattform bieten. Das sehen ja sehr viele Vereine so.
|