Finaltag der Amateure: Über drei Millionen sahen zu, wie RWE, Bielefeld und Co siegten

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Finaltag der Amateure
Über drei Millionen sahen zu, wie RWE, Bielefeld und Co siegten

Der Finaltag der Amateure hat wieder die Erwartungen erfüllt. Die zehnte Auflage ist schon terminiert.

Artikel lesen
zitieren
Ich habe mir das nicht angetan, solange die ganzen Amateure aus der dritten und den Regionalligen die Wettbewerbe dominieren sollte man auch mal über den Namen nachdenken !
User Pic
zitieren
Die meisten Zuschauer wären bestimmt beim Spiel Alemannia gegen den BSC anwesend gewesen wenn das Spiel anstatt in der kleinen Bude in K- Höhenberg am Tivoli statt gefunden hätte
zitieren
Man kann getrost davon ausgehen, dass es insgesamt noch mehr Leute an die Bildschirme locken würde, wenn man neben den teils sinnbefreit wirkenden Konferenzen auch Einzelstreams aller Spiele anbieten würde. Also ich hätte mir RWE - RWO oder Aachen - Bonn gerne komplett angeschaut, hab mir den Tag aber geklemmt, weil mich die anderen Spiele einfach nicht interessierten auch wenn sie (selbstverständlich!) die gleiche Präsenz verdient haben! Das soll nicht abwertend klingen. Aber der Verbandspokal von Mecklenburg-Vorpommern oder Südbaden reißt mich halt einfach nicht vom Hocker.

Mir kann auch keiner bei den öffentlich-rechtlichen erzählen, dass das nicht ginge. Das schaffen selbst "kleine" Anbieter wie Staige oder Sporttotal Woche für Woche. Und ich glaube schon, dass "Das Erste" da gerade was Rechenleistung angeht doch noch eine bis zwei Etagen höher angesiedelt sein dürfte als die reinen Streamingdienste im Sport.
User Pic
zitieren
Ich habe Bonn gegen Aachen und auch RWO im Livestream komplett gesehen.
Nicht immer gleich drauf hauen nur weil es die ÖR sind.


Zuletzt modifiziert von RWO-Oldie am 14.06.2024 - 15:25:10
User Pic
zitieren
Hauptsache, die loben sich selber und sind von sich überzeugt. Bei den vielen Dritten Programmen und einem kompletten Spieltag, ist das Ergebnis dürftig. Einige Knallerspiele werden in Ausschnitten von Minuten übertragen und haben die gleiche Wertigkeit wie ein "paar Dorfvereine" die nur von wenige Zuschauern wirklich gesehen werden.

Warum überträgt der WDR nicht die Topspiele nacheinander in voller Länge bei drei oder vier Zeitfenstern? Macht echt keinen Spaß, aber Hauptsache die ARD feiert sich mal wieder selber.
zitieren
Zitat - geschrieben von Oberliga-Fan

Man kann getrost davon ausgehen, dass es insgesamt noch mehr Leute an die Bildschirme locken würde, wenn man neben den teils sinnbefreit wirkenden Konferenzen auch Einzelstreams aller Spiele anbieten würde. Also ich hätte mir RWE - RWO oder Aachen - Bonn gerne komplett angeschaut, hab mir den Tag aber geklemmt, weil mich die anderen Spiele einfach nicht interessierten auch wenn sie (selbstverständlich!) die gleiche Präsenz verdient haben! Das soll nicht abwertend klingen. Aber der Verbandspokal von Mecklenburg-Vorpommern oder Südbaden reißt mich halt einfach nicht vom Hocker.

Mir kann auch keiner bei den öffentlich-rechtlichen erzählen, dass das nicht ginge. Das schaffen selbst "kleine" Anbieter wie Staige oder Sporttotal Woche für Woche. Und ich glaube schon, dass "Das Erste" da gerade was Rechenleistung angeht doch noch eine bis zwei Etagen höher angesiedelt sein dürfte als die reinen Streamingdienste im Sport.

Man konnte in der Mediathek unter Sportschau viele Spiele komplett sehen, z.B. auch das von RWE-RWO.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von 1907Opa

Zitat - geschrieben von Oberliga-Fan

Man kann getrost davon ausgehen, dass es insgesamt noch mehr Leute an die Bildschirme locken würde, wenn man neben den teils sinnbefreit wirkenden Konferenzen auch Einzelstreams aller Spiele anbieten würde. Also ich hätte mir RWE - RWO oder Aachen - Bonn gerne komplett angeschaut, hab mir den Tag aber geklemmt, weil mich die anderen Spiele einfach nicht interessierten auch wenn sie (selbstverständlich!) die gleiche Präsenz verdient haben! Das soll nicht abwertend klingen. Aber der Verbandspokal von Mecklenburg-Vorpommern oder Südbaden reißt mich halt einfach nicht vom Hocker.

Mir kann auch keiner bei den öffentlich-rechtlichen erzählen, dass das nicht ginge. Das schaffen selbst "kleine" Anbieter wie Staige oder Sporttotal Woche für Woche. Und ich glaube schon, dass "Das Erste" da gerade was Rechenleistung angeht doch noch eine bis zwei Etagen höher angesiedelt sein dürfte als die reinen Streamingdienste im Sport.

Man konnte in der Mediathek unter Sportschau viele Spiele komplett sehen, z.B. auch das von RWE-RWO.


Ja genau. Warum jetzt hier welche das kritisieren, es gebe keine Einzelspiele ist unverständlich.
Wurde auch überall im Vorfeld kommuniziert
zitieren
Ganz nebenbei: Ecken zu, und wir hätten da in der Kategorie auch mitgespielt.

Also weiter abwarten und beim Bauen vielleicht mithelfen. Boaarrr 07

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben