Viktoria Köln: Brüder schreiben Fußball-Geschichte - Stadionausbau bei Aufstieg? |
---|
Es ist auch dringend nötig. Die Viktoria-Ultras hocken auf einer halben modularen Tribüne neben einem Zelt, hinterm Tor steht ein Vereinsheim, und der Rest ist einfach nur traurig. Das Ding fühlt sich nicht nach Profifußball an. Fast das ganze Stadion ist ohne Überdachung, wenn es regnet, dann bleibt nur die Haupttribüne.
Viktoria hätte ein vernünftiges Stadion für mindestens 8.000 Zuschauer verdient (in Liga2 muss es noch größer werden). Klar, in Köln dreht sich alles um den Effzeh, aber auch Fortuna und Viktoria hätten was Besseres verdient.
|
Zuschauerboom: Fans strömen in die Stadien - BVB und Schalke top, auch RWE und MSV stark |
[quote=lapofgods]
[quote=Matthew Broderi]
Dann gibt es noch die Zweitvertretungen in der 3. Liga: BVB II - Sandhausen letztes Wochenende mit unglaublichen 856 Zuschauern in einer "Profiliga". Ahh, die Zweitvertretungen sind sooooooo toll!!
[/quote]
Sooooooo interessant!! :S Was geht Sie das an, Sie müssen da ja nicht hingehen und auch nicht das Spiel gucken.
Ginge es Ihnen besser, wenn Würzburg, Havelse oder Lok Leipzig stattdessen vor 5.000 Zuschauern in der 3. Liga gegen Sandhausen gespielt hätte? Ginge es RWE besser, wenn sie ohne 2. Mannschaften 230.000 Euro weniger TV-Gelder hätten?
[/quote]
Für die 3. Liga wäre es definitiv besser, als die verdammten Reserve Teams, die immer für Wettbewerbsverzerrung sorgen und wofür sich niemand (bis auf die Familien der Spieler) interessiert. Der BVB macht auch mit der Zweitvertretung eine UNGLAUBLICH tolle Arbeit in den letzten 15 Jahren haben nur 2 Spieler es in die erste Mannschaft geschafft, die dort regelmäßig gespielt haben (Knauff und Durm). Die u19 wird viel mehr gebraucht. Die Reserve Teams sind ein schlechter Scherz und nicht mehr zeitgemäß (zumindest in einer bundesweiten 3. Liga). 800 Zuschauer zerstören den Ruf der 3. Liga. Dann gibt es auch so eine ekelhafte Wettbewerbsverzerrung wie jetzt bei dem VfL aus Bochum. Die haben die zweite Mannschaft einfach DIREKT in der Oberliga angemeldet (warum sollte man auch von der Kreisliga anfangen?).
|
Zuschauerboom: Fans strömen in die Stadien - BVB und Schalke top, auch RWE und MSV stark |
Dann gibt es noch die Zweitvertretungen in der 3. Liga: BVB II - Sandhausen letztes Wochenende mit unglaublichen 856 Zuschauern in einer "Profiliga". Ahh, die Zweitvertretungen sind sooooooo toll!!
|
Rot-Weiss Essen: Eitschberger ist krank, Müsel fällt weiter aus |
Genau dafür wurde Matti Wagner ausgeliehen. Wenn jemand (Brumme oder Eitschberger ausfällt). Ich gehe davon aus, dass er auf beiden Seiten besser als Voufack ist. Danke Reviersport, dass ihr nicht mehr Leute wie Celebi aufzählt und dann großartig in die Schlagzeile schreibt, 6 Spieler fallen aus und dann schaut man es sich an und vier davon sind Langzeitverletzte.
|
Frauen-EM 2029: Stadion Essen ist raus - Rückschlag für den Ausbau? |
Ich hoffe, dass man dennoch etwas mit dem Stadion macht oder zumindest Trennwände einbaut, um die Akustik zu verbessern. Der DFB hat sich mal wieder für die etablierten Standorte entschieden. Das Stadion in Dortmund wird beim Spiel Norwegen gegen Polen mit nur 10.000 Zuschauern schrecklich aussehen. Bei uns würde es zumindest etwas besser wirken.
Zuletzt modifiziert von Matthew Broderick am 14.02.2025 - 16:27:08
|
VfL Osnabrück: Nach Serie - "Liebe Grüße" an die, die den VfL schon abgeschrieben hatten |
Das war gestern sehr glücklich für Osnabrück. Der Schiri war komplett unfähig und hätte Kölle die rote Karte zeigen müssen. Na ja, hoffentlich kann der BVB II da auch noch reinrutschen. Von allen Zweitvertretungen, ist diese noch mit Abstand die sinnloseste. Dort schafft es kein Spieler in die erste Mannschaft. 2 Spieler in den letzten 15 Jahren (Durm und Knauff). Traumszenario: Unterhaching und die drei Zweitvertretungen in der Abstiegszone. Plus Hoffenheim oder Gladbach steigen nicht auf, dann hätte man mal eine Saison ohne diesen unfairen Schmutz (H96 II hat natürlich wieder Zweitliga Profis eingesetzt, ahh die können einfach mitten in der Saison Spieler dazu holen usw.), was sich der DFB ausgedacht hat. Zweitvertretungen raus aus der bundesweiten 3. Liga!!
|
Schalke U23: S04 II-Neuzugang Deville schwärmt von Arena-Besuch: "Wahnsinn" |
Mehr als die Arena zu besuchen, wird nicht drinne sein! Am Ende sind es meistens solche "Granaten" wie Kaparos von den Zweitvertretungen, die selbst für die 3. Liga zu schlecht sind. Von Dortmund 2 haben nur 2 Spieler in den letzten 15 Jahren es geschafft in der ersten Mannschaft zu spielen (Durm und Knauff). Es ist viel realistischer es von der u19 gar u17 zu schaffen.
|
SpVgg Unterhaching: 18 Mal sieglos, erfahrenes Trio fällt aus, den letzten Sieg gab es gegen RWE |
Unsere Bilanz gegen Unterhaching ist desaströs: In elf Spielen gab es nur einen einzigen Sieg – und der liegt unfassbare 35 Jahre zurück. Seit 1989 haben wir nicht mehr gegen sie gewonnen. Zeit für 3 Punkte. ImmeRWEiter!
|
Rot-Weiss Essen: Koschinat treibt Team an - Luxusprobleme stehen gegen Unterhaching an |
Bloß nicht Unterhaching auf die leichte Schulter nehmen. Wir haben eine Horror-Bilanz gegen die. 11 Spiele, 1 Sieg, 2 Unentschieden und 8 Niederlagen. Der letzte Sieg war 35 Jahre her!
|
Rot-Weiss Essen: Zwei Mittelfeldspieler verlassen den Verein - einer geht per Leihe |
Es wurden solche Granaten im Sommer geholt, dass man diese Spieler wieder abgeben muss. Dasselbe könnte man auch leider mit Owusu, Boyamba und Kaparos machen können.
Zuletzt modifiziert von Matthew Broderick am 05.02.2025 - 08:21:53
|