Matthew Broderick Zuletzt aktiv: 14. Februar 2025 - 16:26 Mitglied seit: 26. März 2024 Wohnort: Essen
  • 239 Likes
  • 854 Aktionspunkte
  • 153 Foren-Beiträge

3. Liga: ARD zahlt diese Millionen-Euro-Summe pro Saison für Live-Rechte
Es ist einfach viel zu wenig. Die bundesweite 3. Liga, wo auch noch DFL Clubs Zweitvertretungen spielen generiert kaum Gelder. Es ist ein Minusgeschäft für die meisten Teams. Calcio Berlin hat die ganzen Probleme der 3. Liga letztens sehr gut zusammengefasst. Es bleibt eine Pleiteliga, was viel zu wenig Geld hat und es ist leider ein unattraktives Produkt durch die Reserveteams, die vor 1000 Zuschauern spielen.
Türkspor Dortmund: "Keine Ahnung, wie lange wir die Miete für Velbert noch zahlen können"
Solche Gedanken hätte man sich früher machen können. Da finde ich schon fast bewundernswert, dass Baumberg und Schonnebeck die Lage richtig eingeschätzt haben und nicht aufsteigen wollten. Respekt an Baumberg und Schonnebeck. Fremde Stadien zu vermieten endet nie gut, was wir schon bei Kaan-Marienborn oder bei dem KFC Uerdingen (in Liga 3) gesehen haben.
Niederrheinpokal: Überlegener KFC Uerdingen fliegt im Elfmeterschießen raus
Der KFC würde diesen Mickey-Mouse-Cup sowieso nicht gewinnen. Der Klassenhalt in der Regionalliga West ist viel wichtiger.
Schalke: Massiver Polizeieinsatz nach S04-Test gegen Breda
Ich möchte niemandem zu nahe treten, aber von Schalker Fans hört man ständig solche Geschichten: Polizeieinsatz hier, Randale da – ob in Rostock oder Magdeburg letzte Saison usw. Trotzdem gelten die Schalker in der Fußballlandschaft in Deutschland als die "Guten", die sich nichts zuschulden kommen lassen. Bei uns hingegen haben wir wegen ein paar Steeler Jungs dauerhaft einen extrem negativen Ruf und werden überall pauschal als rechtsradikale Fans abgestempelt. Es wird ja nicht gesagt, dass nur einige Fans von RWE problematisch sind – nein, die ganze Fanbase wird dann in den sozialen Netzwerken direkt beleidigt und verurteilt. FAKT ist, dass sowohl Schalke als auch RWE sowohl Idioten als auch ganz normale Fans hat. Zuletzt modifiziert von Matthew Broderick am 05.09.2024 - 10:24:18
Niederrheinpokal: MFC gegen RWE - Spieltermin und Ort stehen fest: "Einfach nur sensationell"
Mensch, lass doch Mülheim im eigenen Stadion gegen RWE spielen, was macht die Polizei wieder für Probleme? Bei Pokalspielen ist nicht einmal die aktive Fanszene dabei, was sollen schon normalos machen? Das Stadion in Mülheim ist schön und es ist auch ein normales Fußballstadion und keine Bezirkssportanlage, wie es bei Styrum der Fall war. Ich hatte vor, beim schönen Wetter mit dem Fahrrad schön dahinzufahren :/
3. Liga: Über 40 Profis! Diese Spieler sind ohne Arbeitgeber und ablösefrei zu haben
[quote=RAUTEimHerzen] Nachdem RWE jetzt so viele Flügelflitzer hat, könnten wir einen Knipser in der Mitte vertragen, der die Dinger auch reinmachen. Rouwen Hennings oder Manuel Schaeffler sind zwar schon im fortgeschrittenen Alter aber für 10 -15 Buden gut... [/quote] Rouwen Hennings würde ich mit Kusshand sofort nehmen. Da kann der Leo noch etwas lernen.
Rot-Weiß Oberhausen: Toni Kroos siegt mit Moritz Stoppelkamp und Tanju Öztürk
Ganz einfach, wenn es bei RWO nicht mehr laufen wird und Stoppel keine Scorer mehr erzielen wird, dann werden alle bei Oberhausen ganz anders darüber reden. Dieser Hallenbullshit (Icon & Baller League) ist eine echte Gefahr für jede Oberliga & Regionalliga-Mannschaft.
Rot-Weiss Essen: Neuer Flügelflitzer ist da! Das sagen Meisel und die RWE-Funktionäre
Ich hoffe, dass Boyamba trotzdem noch kommen wird!
Regionalliga: Modernisierung der Infrastruktur bei RWO - "Dies war nur der Anfang"
Es wäre jedem mehr geholfen, wenn man auch für die Gäste eine überdachte Tribüne nahe am Spielplatz bauen würde. Die Kanalkurve taugt in der heutigen Zeit nicht mehr. Bei dem Spiel RWO gegen MSV sind 2-3 Leute ohnmächtig geworden. Kein Wunder, die Sonne knallt da immer voll rein. Wenn es regnet, sind alle Gästefans auch komplett nass. Die Akustik ist scheiße, zu wenig Gastrostände (da haben sich die Duisburger auch beschwert, dass nicht einmal Wasser verkauft wurde).
RWE-Talk: Vier Kandidaten für eine Position, das macht Mut, das muss besser werden
Nach dem dritten Saisonspiel weißt der Redakteur Wilhelm natürlich, dass aus der Saison nichts wird (obwohl wir besser performen als zu derselben Zeit in der letzten Saison). Zudem zeigt er keinerlei Reue für seine unbedachten Aussagen über RB Leipzig (in Essen würde man sich ebenfalls einen solchen Sponsor wünschen; der Fanmarsch war überflüssig, die Fans sollten sich nicht so anstellen). Dass diese Person nach wie vor als RWE-Experte Nummer 1 gilt, ist ein Armutszeugnis für die Funke Mediengruppe. Zuletzt modifiziert von Matthew Broderick am 27.08.2024 - 09:30:21
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen