Matthew Broderick Zuletzt aktiv: 14. Februar 2025 - 16:26 Mitglied seit: 26. März 2024 Wohnort: Essen
  • 239 Likes
  • 854 Aktionspunkte
  • 153 Foren-Beiträge

Rot-Weiss Essen: Kein Sponsoring, keine VIP-Karten - Funkstille zwischen RWE und Sascha Peljhan
Der Wilhelm sollte sich nach den letzten Aussagen nicht mehr zu dem Thema RWE äußern. Genauso der Herr Wozniak. Es gibt einen Ost-Verein mit ähnlichen Farben (Weiß-Rot, also andersrum). Ich habe gehört, dass die ganz gut sind und gar in der Champions League spielen.
Rot-Weiss Essen: Fanmarsch und Anti-RB-Gesänge - warum das RB-Bashing nicht zeitgemäß ist
Red Bull Leipzig wurde vor 15 Jahren gegründet. Der Konzern stammt aus Österreich und hat nichts mit Leipzig zu tun. Der Standort wurde gewählt, nachdem es in Düsseldorf nicht funktioniert hat, und weil es perfekt gepasst hat (eine große Stadt ohne Bundesliga und ein unbenutztes WM-Stadion). RB hat nicht in der Kreisliga als neuer Club angefangen, sondern sich einen Platz in Liga 4 erkauft (SV Markranstädt). Der Verein hat keine Mitglieder, die entscheiden dürfen (50+1 Regelbruch), und ist Teil eines weltweiten Netzwerks. Selbst der Vergleich mit Bayer 04 Leverkusen ist einfach nur ein Witz (Bayer ist aus Leverkusen und wurde als Werksclub gegründet, der Verein hat schon z.B in den 50ern sich in der Oberliga West gegen RWE, BVB und den MSV gemessen usw, hat reichlich Mitglieder und ist auch in keinem weltweiten Netzwerk). Niemand in Essen würde sich so einen Sponsor wünschen. Die heutige Folge ist fast der Grund sich den Talk nie wieder anzuhören.
Wuppertaler SV: Gaetano Manno ist wütend - er spricht von Abstiegskampf und Vertragsauflösungen
Schmeißt die YouTuber raus, dann geht es wieder und ihr könnt eventuell noch 2 neue Spieler holen. Ich wäre richtig wütend, wenn RWE Spieler irgendwo bei einer Kirmeshallenliga spielen würden. Es zeigt einfach nur, dass für Terrazzino und Dams der Verein nichts bedeutet.
Wuppertaler SV: Ablenkung durch "Baller League"? - "Hatte mit Frische zu kämpfen"
Wenn man schon in der Regionalliga spielt, dann sollte man nicht an so etwas teilnehmen. Diese Leute müssen erst aussortiert werden, dann wird es wieder gut laufen. Obwohl ich den WSV nicht mag, wäre die Oberliga sicherlich eine Katastrophe für die Wuppertaler Fans.
Hannover II: Große Vorfreude – Trainer hofft gegen RWE auf Fan-Unterstützung
[quote=Hennak] Und wenn wir schonmal bei Zuschauerschnitt sind, dann guck dir mal an wieviel Zuschauer RWE in den letzten 40-50 Jahren überhaupt im Schnitt hatte. Zahlen lügen nicht. Das ist nämlich alles andere als viel. Das ist ein Witz. Aber das Märchen von der Hafenstraße wird hier immer weiter erzählt. Im Vergleich zu Schalke, Bochum, Duisburg, ganz zu Schweigen vom BVB, ist das lächerlich. Ihr bekommt doch jetzt noch nichtmal eure zugige, städtische Bude ausverkauft. Wenn es den Reviersport nicht gäbe, würde niemand auch nur den Hauch von Notiz über RWE bekommen, so unwichtig und klein seid ihr. https://www.transfermarkt.de/rot-weiss-essen/besucherzahlenentwicklung/verein/56 Zuletzt modifiziert von Hennak am 08.08.2024 - 16:28:37 [/quote] Wenn ich so etwas lese, finde ich es fast schade, dass Uli Hoeneß den BVB damals so großzügig gerettet hat, als der Verein über dem Limit gelebt hat und sich bedenkenlos (HOCH)verschuldet hat. Vielleicht würde es manchen Fans helfen, wenn sie selbst die Erfahrung auf einer Bezirkssportanlage in der Regionalliga/Oberliga machen müssten (da für die zweite Mannschaft sich bekanntlich kaum jemand interessiert). Schalke ist ein weiteres Beispiel für einen Club, der unter normalen Umständen – ohne Eingreifen der Landesregierung oder anderer Instanzen – schon mehrfach insolvent gewesen wäre. Na ja, Vereine wie Dynamo, Waldhof oder RWE wurden für vergleichsweise kleine Schulden (nur im Vergleich zu S04 & BVB) direkt in die Bedeutungslosigkeit geschickt. Und was Duisburg und Bochum und die Zuschauerzahlen betrifft: Beide Vereine haben selbst in der 2. Liga selten volle Stadien gehabt. Natürlich ist das Stadion in Bochum jetzt in der Bundesliga immer voll, aber in der Vergangenheit waren oft nur so um die 10.000 Zuschauer im Stadion. Nicht einmal so lange her in der 2. Bundesliga.
Hannover II: Große Vorfreude – Trainer hofft gegen RWE auf Fan-Unterstützung
[quote=Hennak] Erzähl hier keinen vom Pferd. Als würde ein Borusse nicht wissen, dass der BVB eine zweite Mannschaft hat, die in der 3. Liga spielt. Was kennst du denn für Leute? BVB II ist Kult und Tradition. Allein das Stadion indem unsere Zweite spielt hat mehr Tradition als der gesamte scheiss RWE. Ihr habt doch schon 50 Jahre nichts mehr gerissen. Fans habt ihr kaum, Mitglieder, auch nur wenig. Euer Stadion habt ihr einfach abgerissen, nachdem es schon fast von alleine zusammengefallen wäre. Erzähl mir nichts von Tradition, schon gar nicht erhebe dich hier mit RWE gegenüber anderen Vereinen. Das steht euch nämlich gar nicht zu, ihr Insolvenzkönige. Zuletzt modifiziert von Hennak am 08.08.2024 - 15:38:23 [/quote] Ich verstehe die Wut nicht. Ich kenne auch keine Dortmunder, die einen solchen Hass auf RWE haben. Das ist mir völlig neu und wirkt etwas suspekt, ob du nicht vielleicht gerade trollst (wie es hier leider oft der Fall ist). Hier ist ein Beispielspiel von BVB II: https://www.kicker.de/dortmund-ii-gegen-vikt-koeln-2023-liga-4867138/spielinfo. Nicht einmal 900 Leute waren an der Roten Erde. Beim Spiel gegen den für dich verhassten RWE waren 17.000 Zuschauer da, aber nur, weil 13.000 aus Essen kamen. Mein Punkt ist, dass die Zweitvertretungen eben Teams wie den Stuttgarter Kickers, Kickers Offenbach oder SV Meppen den Platz in der 3. Liga wegnehmen. Dann sieht man 3 Auswärtsfahrer im Block, weil die erste Mannschaft zur selben Zeit spielt.
Hannover II: Große Vorfreude – Trainer hofft gegen RWE auf Fan-Unterstützung
[quote=Spieko] [quote=Matthew Broderi] Das wird nicht passieren. Hannover 96, die erste Mannschaft, spielt am selben Tag in Münster. Das ist eben oft das Problem mit Zweitvertretungen. Die sollten niemals in einer bundesweiten Liga spielen, wie es zurzeit der Fall ist, und echten Vereinen den Platz wegnehmen. An Beispiel von Dortmund 2 (kein Spieler schafft es in die erste Mannschaft) sieht man auch, dass die Jugendförderung (sich anbieten für erste Mannschaft) an manchen Standorten ein Märchen ist. Wenn man 20-23 ist und halbwegs talentiert, dann spielt man in der ersten Mannschaft oder woanders. [/quote] seit wann ist der BVB kein echter Verein? Tolle Märchenstunde;) [/quote] Der BVB, also die erste Mannschaft, ist natürlich ein echter Verein. Das habe ich nie anders behauptet. Die Zweitvertretungen hingegen, wie eben BVB II, Hannover II, Stuttgart II, Schalke II, Bremen II, Bayern II, Köln II, Düsseldorf II und andere, sind Konstrukte, die meiner Meinung nach niemand wirklich braucht. Reserve Liga würde das Problem lösen. Es ist einfach nur traurig zu sehen, wenn in Liga 3 bei manchen Spielen nicht einmal 1000 Zuschauer im Stadion sind. Punkt aus. Zuletzt modifiziert von Matthew Broderick am 08.08.2024 - 15:32:35
Hannover II: Große Vorfreude – Trainer hofft gegen RWE auf Fan-Unterstützung
[quote=Hennak] [quote=Matthew Broderi] Das wird nicht passieren. Hannover 96, die erste Mannschaft, spielt am selben Tag in Münster. Das ist eben oft das Problem mit Zweitvertretungen. Die sollten niemals in einer bundesweiten Liga spielen, wie es zurzeit der Fall ist, und echten Vereinen den Platz wegnehmen. An Beispiel von Dortmund 2 (kein Spieler schafft es in die erste Mannschaft) sieht man auch, dass die Jugendförderung (sich anbieten für erste Mannschaft) an manchen Standorten ein Märchen ist. Wenn man 20-23 ist und halbwegs talentiert, dann spielt man in der ersten Mannschaft oder woanders. [/quote] Selten solch einen Kokolores gelesen. Nur weil eure zweite Mannschaft in der Kreisliga A spielt, müssen das andere Vereine nicht auch so machen. Die Spieler vom BVB hier aufzuzählen, die es aus der zweiten Mannschaft in die Profimannschaft des BVB geschafft haben, erspar ich mir. "Echten Vereinen " Wenn ich so eine Scheisse schon lese. Die großspurigen aus Essen wieder. Wünsche mir, ne ordentliche Auswärtsklatsche für RWE. Nichts auf dem Tacho, aber immer große Fresse, ne! Zuletzt modifiziert von Hennak am 08.08.2024 - 14:54:51 [/quote] Versuche mich vom Gegenteil zu überzeugen: Welche Spieler, die in den letzten 3-4 Jahren eine ganze Saison bei Borussia Dortmund II absolviert haben, haben anschließend erfolgreich in der ersten Mannschaft gespielt? Wenn ich von "echten Vereinen" spreche, meine ich traditionsreiche Clubs wie Waldhof Mannheim, FC Saarbrücken, Dynamo Dresden, Alemannia Aachen, Arminia Bielefeld oder auch unseren Verein. Diese Vereine sind für viele Menschen Herzensangelegenheiten, während sich für die Zweitvertretungen der großen Clubs kaum jemand interessiert. Ich kenne sogar einige Borussia-Fans, die nicht einmal wissen, dass die zweite Mannschaft in der 3. Liga spielt, geschweige denn jemals ein Spiel von ihnen gesehen haben. Reserve Liga wie in England und das Problem ist für immer von der Welt!
Hannover II: Große Vorfreude – Trainer hofft gegen RWE auf Fan-Unterstützung
Das wird nicht passieren. Hannover 96, die erste Mannschaft, spielt am selben Tag in Münster. Das ist eben oft das Problem mit Zweitvertretungen. Die sollten niemals in einer bundesweiten Liga spielen, wie es zurzeit der Fall ist, und echten Vereinen den Platz wegnehmen. An Beispiel von Dortmund 2 (kein Spieler schafft es in die erste Mannschaft) sieht man auch, dass die Jugendförderung (sich anbieten für erste Mannschaft) an manchen Standorten ein Märchen ist. Wenn man 20-23 ist und halbwegs talentiert, dann spielt man in der ersten Mannschaft oder woanders.
Rot-Weiss Essen: Nächste Verstärkung da - RWE holt Zweitliga-Stürmer
Eine eher hängende Spitze, oder? Ähnlich wie Arslan. Wahrscheinlich als auch Backup für Arslan geplant. Arslan & Vonic in der Stammelf, Wintzheimer & Doumbouya (oder ein anderer) als Backups.
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen