Der FC Schalke 04 muss im Sommer auf Einnahmen aus Dauerkarten verzichten, wie die WAZ berichtet. Das schlägt dem Fußball-Bundesligisten auf die Kasse.
Viele Vereine haben es bereits gemacht. Auch Rot-Weiss Essen wird sich nun an seine Fans wenden - genauer gesagt an die Dauerkartenbesitzer. Es geht um viel Geld.
Nach dem fulminanten Regionalliga-Auftakt an der Hafenstraße ist vor dem Endspurt bei den Dauerkarten in Essen. Das späte 2:1 gegen den BVB II hat den Verkauf in Essen sicher noch einmal angekurbelt.
In drei Tagen beginnt die neue Saison in der 3. Liga. Von Euphorie kann jedoch sowohl beim KFC Uerdingen als auch bei Aufsteiger Viktoria Köln keine Rede sein. Das belegt ein Blick auf die verkauften Dauerkarten.