Neue Ausschreitungen randalierender Fans: Vor dem EM-Spiel zwischen Ungarn und Island ist es im Stade Velodrome in Marseille zu Schlägereien auf der Tribüne gekommen.
Der Besuch des Königs kam zur rechten Zeit: Mit einer starken Leistung hat die belgische Fußball-Nationalmannschaft bei der EM in Frankreich ihren ersten Sieg gefeiert.
Bundesligaprofi Roman Neustädter fühlt sich nach der harschen Kritik nach dem 1:2 mit der russischen Fußball-Nationalmannschaft bei der EM gegen die Slowakei wie bei seinem Klub Schalke 04 als Sündenbock.
Schneller als vor Wochen von ihm selbst erwartet ist der Innenverteidiger zurück in der Mannschaft. Von ihm und Boateng erwartet Bundestrainer Löw noch eine Menge im Verlauf des EM-Turniers.
Joachim Löw schließt für das letzte Gruppenspiel der deutschen Fußball-Nationalmannschaft gegen Nordirland personelle Veränderungen in der Startelf des Weltmeisters nicht aus.
Der Mainzer Sportmediziner und Doping-Experte Perikles Simon hält Dopingmissbrauch im Profifußball und bei der EURO in Frankreich für durchaus möglich.
Schwedens Mittelfeldspieler Albin Ekdal (26) vom Bundesligisten Hamburger SV hat seinen Kapitän Zlatan Ibrahimovic (34) für dessen grußlosen Abgang nach dem 0:1 im zweiten EM-Gruppenspiel gegen Italien kritisiert.
Die Europäische Fußball-Union (UEFA) hat die Krawalle kroatischer Fans im EM-Spiel gegen Tschechien (2:2) am Freitag in Saint-Etienne "nachdrücklich verurteilt".