"Wir sind total sicher. Der Präsident hat es gesagt, ich sage es auch: Wir sind total sicher, dass unser Ding noch nicht zu Ende ist", bekräftigte DFB-Generalsekretär Helmut Sandrock in einem Gespräch mit der dpa. Die Chefs der Weltmeister-Verbandes sind sicher, dass Löw auch am 3. September zum Start in die neue Länderspielsaison gegen Argentinien die deutsche Nationalelf als Chefcoach betreuen wird.
Löw hatte nach dem Titelgewinn in Brasilien auf seinen bis zur EM 2016 laufenden Vertrag verwiesen, aber auch noch eine Gespräch mit DFB-Präsident Niersbach angekündigt. Auch beim Jubelfest auf der Berliner Fanmeile umging der Freiburger die Antwort auf die Frage, dass er doch jetzt nicht aufhören könne. "Lasst den Bundestrainer jetzt mal ein paar Tage Urlaub machen", beschwichtigte Sandrock. Die Anspannung falle nach dem 1:0-Finaltriumph gegen Argentinien nun bei allen ab, auch bei Löw.
Dass der 54-Jährige nach dem größten Erfolg, den er als Bundestrainer erreichen kann, doch noch abtreten könnte, glaubt beim DFB niemand. "Wir haben keine Anzeichen", betonte Sandrock. Im Gegenteil, man habe in den vergangenen Stunden schon wieder gemeinsam über Zukunftsprojekte wie die DFB-Akademie gesprochen. "Das sind enge Vertraute. Das wissen sie. Wir können uns gar nicht vorstellen, ohne sie weiterzumachen", ergänzte der Generalsekretär.