Startseite

DFB-Pokalfinale ist Verkaufsschlager
Übertragung von Algerien über die Falkland Inseln

DFB-Pokalfinale: Steigerung um fast 20 Prozent
Fortuna Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf Logo
18:30
SpVgg Greuther Fürth Logo
SpVgg Greuther Fürth
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Das Finale um den DFB-Pokal ist auch im Ausland ein Hit: Das Endspielduell zwischen Borussia Dortmund und Rekord-Cupgewinner Bayern München am kommenden Samstag (20 Uhr/live im ZDF) wird in 149 Länder - von Algerien bis Zypern - live übertragen und sorgt damit für einen Rekord.

Dies bedeutet für den Deutschen Fußball-Bund (DFB) und die Sportrechte-Agentur SportA, die für den internationalen Vertrieb verantwortlich ist, eine Steigerung gegenüber dem Vorjahr von fast 20 Prozent.

Nicht nur in 19 Ländern Europas, sondern vor allem nach Mittel- und Südamerika (41 Länder) sowie in den Mittleren Osten und nach Afrika (66 Länder) wird das Endspiel aus dem Olympiastadion Berlin übertragen. Von Algerien über die Falkland Inseln, Jamaika, Togo, China bis Tahiti und Zypern sind somit weltweit Millionen Fans vor dem Fernseher live dabei.

Deine Reaktion zum Thema
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5

Neueste Artikel