Den entscheidenden Treffer für die Eisbären erzielte Deron Quint in der 14. Minute der Verlängerung in Überzahl. Die Eisbären hatten das erste Match vor eigener Kulisse 4:1 für sich entschieden, das zweite 3:4 bei den Rheinländern verloren.
Durch ein Überzahltor von Quint (10.) und einen Treffer in Unterzahl durch Denis Pederson (15.) lagen die vom ehemaligen DEG-Coach Don Jackson betreuten Gastgeber vor 4695 Zuschauern im Wellblechpalast nach einer Viertelstunde 2:0 in Front, ehe Rob Collins (17.) noch vor der ersten Pause der Anschlusstreffer für Düsseldorf gelang. Sven Felski (29.) stellte für die Eisbären dann wieder den alten Abstand her, bevor Tore Vikingstad (31.) die DEG erneut heranbrachte.
Zu Beginn des dritten Abschnitts sorgte Jason Pinizzotto (43.) für den Düsseldorfer Ausgleich. Aufregung gab es zwölf Minuten vor Schluss, als die Berliner Fans bereits das vermeintliche 4:3 durch Pederson feierten, nach Ansicht der Videobilder wurde der Treffer aber von den Schiedrichtern Roland Aumüller und Daniel Piechaczek nicht anerkannt. In der 64. Minute hatten die Hausherren erneut eine große Chance, als Felski per Penalty am Düsseldorfer Torwart Jamie Storr scheiterte. Zuvor war Felski bei einem Alleingang auf das DEG-Tor von Eric Werner gefoult worden.