Mit 31 abgewehrten Schüssen trieb Goalie Kölzig die Rangers schier zur Verzweiflung, bis Mike Green nach 23 Sekunden der Overtime in Überzahl den 3:2-Siegtreffer erzielte. Neben Kölzig, der als erster Torwart der Klubgeschichte mehr als 700 Einsätze für die "Caps" absolviert hat, war auch Superstar Alexander Owetschkin maßgeblich am Erfolg beteiligt. Das 1:0 markierte der Russe selber, die anderen beiden Treffer legte er jeweils auf. Ein Sonderlob bekam "Ollie the goalie" von seinem Coach Bruce Boudreau: "Wir haben Ollie einfach gebraucht. Er hat herausragend gespielt und uns im Spiel gehalten." Und auch Teamkollege Boyd Gordon war voll des Lobes: "Er war heute der wichtigste Mann. Er hat haufenweise tolle Paraden gezeigt, er war immer da, wenn wir ihn gebraucht haben."
Beim 5:3 der Buffalo Sabres über Florida war Jochen Hecht nicht unter den Torschützen. Nach einem 0:1 im ersten Drittel drehten Jason Pominville, Thomas Vanek (je ein Tor und ein Assist) und Derek Roy (zwei Tore) zu Gunsten der Sabres. Pittsburgh Penguins - Philadelphia Flyers 4:3 Washington Capitals - New York Rangers 3:2 Detroit Red Wings - Anaheim Ducks 2:3 St. Louis Blues - Minnesota Wild 1:2 Columbus Blue Jackets - Los Angeles Kings 2:3 Buffalo Sabres - Florida Panthers 5:3 Phoenix Coyotes - Nashville Predators 3:6 Vancouver Canucks - Chicago Blackhawks 3:2