Startseite » Mehr Sport » Eishockey

Iserlohn Roosters: Die Ruhe vor dem großen Schlussspurt
Regeneration hat Vorrang

Iserlohn Roosters: Die Ruhe vor dem großen Schlussspurt
SV Wehen Wiesbaden
SV Wehen Wiesbaden Logo
14:00
Rot-Weiss Essen Logo
Rot-Weiss Essen
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Regeneration ist angesagt bei den Iserlohn Roosters – die große Ruhe vor dem Schlussspurt. Bis auf die beiden Nationalspieler Michael Wolf und Chris Schmidt konnten die müden, angeschlagenen Cracks eine fünftägige Verschnaufpause einlegen. Heute geht es wieder los mit der Vorbereitung auf das nächste Spiel am kommenden Dienstag bei den Straubing Tigers. Mit diesem Match beginnt der heiße Kampf um die erstmalige Teilnahme an den Play-offs. Die Pre-Play-off-Qualifikation scheint bereits so gut wie sicher. Allerdings schränkt Manager Karsten Mende ein:

„Ich habe im Eishockey schon viel erlebt. Und ich bleibe dabei, erst einmal nur an das nächste Spiel zu denken.“ Aber wer den Siegeswillen der Mannschaft spürt, der weiß: diese Truppe will unter die Top sechs und damit direkt in die Play-offs. Co-Trainer Uli Liebsch spricht in diesem Zusammenhang gerne auch von den „richtigen Play-offs“. Der „Co“ zeigte sich zufrieden, dass das Team mit dem Sieg über Frankfurt mit einem Erfolgserlebnis in die DEL-Spielpause gegangen ist: „Das war wichtig.“ Als Vertreter von Rick Adduono verzeichnet er eine starke Bilanz mit sechs Siegen und zwei Niederlagen.

Ab heute wird wohl wieder der „Chef“ das Zepter schwingen, denn Rick Adduonos Ehefrau ist nach ihrer dramatisch verlaufenden Bauchspeicheldrüsenentzündung wieder auf dem Weg der Besserung. In den folgenden Tagen werden dann wohl auch Vertragsverhandlungen laufen. Mende: „Wir haben vor der Erkrankung seiner Frau gute Gespräche geführt. Und dass wir ihn gerne weiter verpflichten möchten, dürfte klar sein.“ Auch am Verblieb von Uli Liebsch besteht großes Interesse. Und der selbst hat nie einen Hehl daraus gemacht, weiter am Seilersee arbeiten zu wollen.

Ohnehin setzt Mende auf Kontinuität: 99 Prozent der Mannschaft wolle er halten, so der Manager, der gleichzeitig aber auch in der Pause Ausschau nach Neuzugängen hält, nicht nur für die kommende Saison, sondern auch nach Akteuren für die fernere Zukunft. Wenn die Sauerländer am Dienstag in Straubing antreten, sollte das Team komplett sein. Lediglich Collin Danielsmeier wird noch pausieren. Sein Comeback im Mannschaftstraining wird für Ende des Monats erwartet.

Ganz auf Eishockey müssen die Fans am Wochenende nicht verzichten. In Zusammenarbeit mit der Nachwuchsabteilung findet am Freitag ab 18 Uhr der „Familiy Fun Friday“ statt mit vielen Aktionen, Roosters-Profis zum Anfassen und einem Broomball-Spiel zwischen DEL-Cracks und den Fans.

Deine Reaktion zum Thema
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel