Von aktuellen Zweitligisten ist nicht die Rede, was auch gut nachvollziehbar ist. Denn es fehlt an Teams, die in der Lage sind, die DEL finanziell und organisatorisch zu stemmen. In Regensburg und Essen nahm man dennoch in Verkennung der eigenen Leistungsfähigkeit den Namen der Eliteliga in den letzten Monaten oft genug in den Mund, wollte um jeden Preis den Erfolg.
Das Resultat: In Regensburg konnte der Exodus so gerade verhindert werden und in Essen wird vehement gegen ihn gekämpft. Und ohne Porsche würde es in Bietigheim in diesen Tagen auch ziemlich finster aussehen. Nicht nur in diesen drei Städten, sondern in den Köpfen aller Zweitliga-Funktionäre sollte nun endlich ein Lernprozess einsetzen, der DEL-Wahn ein Ende finden.