Die IIHF hatte Mitte Januar die Einführung des Wettbewerbs mit zwölf Mannschaften aus sieben Ländern beschlossen. Tschechien, Finnland, Russland und Schweden stellen je zwei Starter, hinzu kommen die Meister aus Deutschland, der Slowakei und der Schweiz sowie der Sieger des Qualifikationsturniers.
Insgesamt ist die Champions League mit zehn Millionen Euro dotiert,wobei ein russischer Energieriese als Sponsor auftritt. Der Sieger erhält eine Million Euro, der Finalist 500.000 Euro. Das Erreichen des Halbfinales wird mit 200.000 Euro belohnt. Jeder teilnehmende Verein sowie dessen Liga erhalten jeweils 300.000 Euro, der nationale Verband 100.000. Alle Spiele finden mittwochs statt.
Weniger erfreulich sieht dagegen die Entwicklung im Bezug auf den NHL-Vertrag ab der Saison 2008/09 aus. „Die Verhandlungen mit der NHL gestalten sich insbesondere aufgrund der momentanen Uneinigkeit der europäischen Spitzenverbände sehr zäh“, gab sich DEB-Generalsekretär Franz Reindl nicht sehr optimistisch.