Aber da ist ja auch noch die schonungslose Suche nach den Ursachen der Finanzkrise. Die Insolvenz von Sponsoren ist immer eine sehr bittere Sache und in der Tat nicht von der Vereinsführung zu verantworten. Ganz anders sieht es aber bei der Festlegung des Anteils der Zuschauereinnahmen am Etat aus. Es war grob fahrlässig, zu glauben, eine ganz passable Saison könnte das eine Spielzeit zuvor von einer „Söldner-Truppe“ aus der Halle getriebene Publikum wieder in Scharen in die Halle locken. Da wurde die Skepsis der Anhänger massiv unterschätzt. Grob fahrlässig ist auch der Umgang mit Anregungen und Unterstützungsangeboten Dritter. Hier beklagen nicht wenige Fans, dass man in diesem Bereich sehr wählerisch sei, weil die Umsetzung von Veränderungen womöglich die Arbeit aktuell handelnder Personen in einem neuen, wenig hellen Licht erscheinen lassen würde.
Vor dem Hintergrund der aktuellen Krise kann nur all jenen zugestimmt werden, die bei den Stechmücken mangelnden Realismus und ein Professionalitäts-Defizit konstatieren. Damit wird eine Wunde aufgerissen, die zu DEL-Zeiten entstand und eigentlich nie richtig verheilt ist. Wenn all das von denen eingesehen wird, die seit 1995 in Ämter oder hinter den Kulissen wirken, haben die Moskitos eine Zukunft