![](https://www.reviersport.de/include/images/imagedb/000/006/208-6292_preview.jpeg)
Zweimal in Finnland siegreich: Verena Bentele (Foto: www.nordski.de)
Nur einmal zielte im abschließenden Verfolgungsrennen der Weltcup-Woche in Finnland Verena Bentele bei ihren zwei Versuchen am Schießstand vorbei und setzte sich in 15:28,6 min deutlich gegen ihre Dauerrivalin Tatiana Ilyuchenko (16:08,0/2) und Elvira Ibragimova (16:49,2/2) durch. Wie am Tag zuvor ohne einen einzigen Fehlschuss absolvierten in der Männer-B-Klasse Willi Brem und Vitaliy Lukyanenko ihren Wettbewerb. Der Ukrainer behauptete sich in 13:06,7 min damit auch an der Spitze vor dem starken Läufer Vasili Shaptsiaboi aus Weißrussland (13:07,2/2). Im Endspurt setzte sich Willi Brem (14:17,0) gegen den Ukrainer Oleh Munts (14:37,1/3) dank seiner Treffsicherheit im Kampf um Platz drei durch.
![](https://www.reviersport.de/include/images/imagedb/000/006/207-6291_preview.jpeg)
Auch im Biathlon in der Weltspitze: Langläufer Jörg Baldauf. (Foto: www.nordski.de)
Nach seinem schwachen Schießresultat des Vortags bewies Jörg Baldauf (Isny) in der Verfolgung Nervenstärke. Im Feld der 21 Starter der stehenden Männerklasse blieben insgesamt vier Teilnehmer fehlerfrei, darunter der Tagessieger Oleg Balukhto (Russland, 12:31,8/0) und der drittplatzierte Franzose Yannick Borseaux (13:11,9/0). Acht Sekunden fehlten Baldauf (13:38,5/0) zu Kirill Mikhalylov (13:30,5) auf Platz vier. Damit platzierte er sich unmittelbar vor Josef Giesen, der in 13:53,7 mit einem Schießfehler Rang sechs belegte. Sein Visier etwas besser als im Langstreckenwettbewerb eingestellt hatte auch der Oberhofer Thomas Oelsner. Mit zwei Fehlern erreichte er in 14:10,0 min Platz acht.