Entscheidender Spieler auf dem Court war Nets-Forward Vince Carter, der 29 Punkte sammelte und sein Team damit auf die Siegerstraße brachte. Dabei lagen die Gastgeber kurz vor der Halbzeit noch mit 25:36 hinten, doch drehte ein 36:6-Lauf die Partie endgültig. Die souveräne Führung brachten Carter und Co. dann mühelos über die Zeit. Das mit Spannung erwartete Debüt von Superstar Shaquille O'Neal im Trikot der Phoenix Suns lässt derweil noch auf sich warten. Der Center, der frisch von den Miami Heat nach Arizona getauscht wurde, fiel im Spiel gegen die Washington Wizards mit einer Hüftverletzung aus - kein guter Start für den 36-Jährigen, der generell als verletzungsanfällig gilt. In hellem Anzug saß "Shaq" aber auf der Tribüne und sah einen knappen 108:107-Erfolg seines neuen Klubs. Entscheidend dafür war Amare Stoudemire mit 31 Punkten und 13 Rebounds. Kurz vor Spielende behielt der Center zudem die Nerven und versenkte zwei Freiwürfe zum Suns-Sieg. Bei den Wizards, die bereits die siebte Niederlage in Folge kassierten, kam Antawn Jamison auf 28 Zähler. Glänzend aufgelegt zeigte sich auch Kobe Bryant, der seine Los Angeles Lakers zu einem 104:94-Erfolg bei O'Neals Ex-Klub Miami Heat führte. Bryant kam auf 33 Punkte und vermieste damit den Einstand von Shawn Marion, der im Tausch mit O'Neal aus Phoenix nach Miami gekommen war. Der Forward hinterließ mit 15 Punkten und 14 Rebounds aber einen guten Eindruck bei seinem Heat-Debüt. Cleveland Cavaliers - Denver Nuggets 83:113 Miami Heat - Los Angeles Lakers 94:104 New Jersey Nets - Dallas Mavericks 101:82 Detroit Pistons - Charlotte Bobcats 113:87 Minnesota Timberwolves - Toronto Raptors 82:105 Boston Celtics - San Antonio Spurs 98:90 Phoenix Suns - Washington Wizards 108:107
NBA: "Mavs" gehen in New Jersey leer aus
Schwache Wurfquote von Nowitzki
![NBA: Schwache Wurfquote von Nowitzki](https://static.reviersport.de/include/images/articles/wide/000/045/223.jpeg)
RevierSport Fussballbörse
Top Artikel