Das berichtet das Fachmagazin auto motor und sport in seiner neuen Ausgabe. Ferrari hielt sich in dem Streit mit den Hybrid-Befürwortern Honda, BMW und Williams bedeckt, sympathisiert nach ams-Informationen mit dem Vorschlag der Verschiebung.
Renault kritisiert vor allem die hohen Entwicklungskosten. Briatore spricht von Summen bis zu 20 Millionen Euro. Doch Renault plädiert offenbar vor allem deshalb für eine Verschiebung, weil das Team am stärksten zurückliegt. Der Hybrid-Prototyp von Renault soll erst im Januar 2009 fahrbereit sein, so auto motor und sport. BMW und Honda werden ihre ersten Versionen dagegen schon Mitte Juni vorstellen. Mercedes und Ferrari werden voraussichtlich Ende September testen.