Alonso gilt als ein Kandidat für die Nachfolge von Felipe Massa, der nach zwei Nullrunden zum Saisonauftakt in die Kritik geraten war, ehe er in Bahrain triumphierte. Massas Vertrag läuft noch bis 2010, doch Alonso selbst hatte kürzlich die Spekulationen über einen Weggang von Renault angeheizt. Er habe zwar noch zwei Jahre Vertrag, doch in der Formel 1 seien Kontrakte bekanntlich flexibel.
Auf die Frage, ob FIA-Präsident Max Mosley nach dem Sexskandal noch an der Spitze des Verbandes bleiben könne, antwortete Montezemolo: "Mir scheint es objektiv betrachtet schwierig, dass er bleiben wird. Sollte er sich von der FIA zurückziehen, bräuchte der Verband einen Nachfolger mit derselben Erfahrung, Kompetenz, Persönlichkeit und Ausgewogenheit."