Startseite

Ermittlungen gegen Ullrich offenbar eingestellt
Zahlung im Zuge eines Vergleich

Ullrich: Ermittlungen offenbar eingestellt
Fortuna Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf Logo
18:30
SpVgg Greuther Fürth Logo
SpVgg Greuther Fürth
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Das Betrugsverfahren gegen den ehemaligen Radsportstar Jan Ullrich wegen "Dopings zum Nachteil seines einstigen Bonner Rennstalls" Telekom/T-Mobile ist wie erwartet offenbar eingestellt worden. Das berichtet das Nachrichtenmagazin Focus unter Berufung auf Justizkreise.

Demnach müsse Ullrich im Zuge eines Vergleichs mit der Bonner Staatsanwaltschaft mehr als eine Million Euro zahlen; zudem habe er weitere Bedingungen akzeptiert und wie bereits in der vergangenen Woche von verschiedenen Medien berichtet, auch der Herausgabe der Unterlagen aus der Hausdurchsuchung in seiner Villa am 13. September 2006 zugestimmt.

Der in der Schweiz lebende Toursieger von 1997 hat bis heute jedes Doping bestritten. Zahlreiche Indizien deuten jedoch darauf hin, dass er Klient des Madrider Dopingarztes Eufemiano Fuentes war. Bei diesem beschlagnahmte Blutkonserven konnten per DNA-Abgleich zweifelsfrei dem heute 34-jährigen Ullrich zugeordnet werden. Dokumentiert sind auch Überweisungen von Ullrich auf ein Fuentes-Konto.

Ullrich war am Tag vor der Frankreich-Rundfahrt 2006 durch seinen Rennstall von der Startliste genommen worden und hatte im vergangenen Jahr seine Karriere für beendet erklärt. Unabhängig davon ermittelt der Schweizer Verband weiter gegen ihn wegen Dopingverdachts.

Deine Reaktion zum Thema
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel