Um in die Runde der letzten Acht vorzudringen, benötigt die Auswahl von Kapitän Patrik Kühnen am Sonntag aus den beiden ausstehenden Einzeln nur noch einen Punkt. Zunächst (13.00 Uhr/live im DSF) tritt Kohlschreiber gegen den südkoreanischen Spitzenspieler Hyung-Taik Lee an. Für die letzte Partie waren am Samstag noch Florian Mayer und An vorgesehen, Änderung sind aber bis eine Stunde vor Spielbeginn möglich. Auch im Doppel hatte Südkorea seine Aufstellung kurzfristig geändert. Kapitän Young-Dai Jeon ließ An an der Seite von Jun antreten. Eigentlich war Hyung-Taik Lee auch im Doppel erwartet worden. Der 32-Jährige stand allerdings am Freitag bei seinem Fünf-Satz-Sieg gegen Mayer 3:46 Stunden auf dem Platz. Ohne den 44. der Einzelweltrangliste waren die Gäste aber völlig chancenlos. Petzschner und Kohlschreiber, die erstmals miteinander spielten, harmonierten gut und waren ihren Gegner spielerisch in allen Belangen überlegen. Den ersten Satz beendeten sie bereits nach 17 Minuten. Insgesamt dauerte das Match lediglich 1:23 Stunden. Teilweise wirkte die Partie wie eine Trainingseinheit, in der die Koreaner nur zu Chancen kamen, wenn die Konzentration der Deutschen nachließ. Für die größte Aufregung sorgte so ein Problem mit dem Platz, als sich bei 2:0 im zweiten Satz eine T-Linie gelöst hatte und in einer vierminütigen Reparatur instand gesetzt werden musste.
Doppel bringt Deutschland 2:1 in Front
Ganz lockerer Dreisatz-Sieg
![Doppel bringt Deutschland 2:1 in Front](https://static.reviersport.de/include/images/articles/wide/000/045/105.jpeg)
RevierSport Fussballbörse
Top Artikel