Startseite » Fußball » Verbandsliga

Wattenscheid: Ozan Yilmaz und seine "verrückte Familie"
"Mein Vater Sinan hält es ohne Fußball nicht aus"

Wattenscheid: Ozan Yilmaz und seine "verrückte Familie"
SV Wehen Wiesbaden
SV Wehen Wiesbaden Logo
14:00
Rot-Weiss Essen Logo
Rot-Weiss Essen
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

König Fußball ist im Hause Yilmaz immer das Top-Thema. Beim Wattenscheider Mittelfeld-Spieler dreht sich fast alles um die Lederkugel. "Mein Vater Sinan hält es ohne Fußball nicht aus, am Wochenende wird bei uns nur darüber gesprochen. Er findet den HSV und Rafael van der Vaart richtig gut", verrät der 19-Jährige.

RevierSport Print

Natürlich drückt Sinan Yilmaz in erster Linie seinem Filius die Daumen. "Meine Eltern sind bei jedem Spiel dabei, dazu kommen noch drei, vier Onkel mit. Mein Bruder wohnt in Münster, er hat sich für Februar zu unserem Pokal-Spiel bei den Preußen bereits angekündigt", freut sich der im Moment von einer Fußverletzung geplagte Techniker über die Unterstützung. Dass Yilmaz den Sprung von der Wattenscheider Jugend in die erste Mannschaft schaffte, war nicht ganz so überraschend. "Ich kannte Trainer Dirk Helmig schon aus dem Nachwuchs-Bereich, er hat sehr früh mit mir gesprochen und gesagt, dass er hinter mir steht. Natürlich musste ich in der Vorbereitung Gas geben und werde das auch jetzt im Winter wieder tun, um meinen Platz in der Truppe zu sichern", kündigt Yilmaz an. Ausruhen will er sich nicht: "Das wäre zum einen unfair den anderen Kollegen gegenüber, wenn man sich für eine Stammposition nicht mehr anstrengen müsste. Zum anderen beginnt alles wieder bei Null, jeder muss sich neu beweisen."

Seine Zukunft hat das Talent schon geklärt. Der vorgelegte Zwei-Jahres-Vertrag wurde unterschrieben. "Mir gefällt es an der Lohrheide, Wattenscheid ist eine gute Adresse. Was meine Entwicklung angeht, möchte ich erst Mal abwarten und hier Fuß fassen. Natürlich ist es mein Ziel, so hoch wie möglich zu spielen, aber ich setze mich nicht unter Druck." Parallel zum Ziel, mit den 09ern in die neue NRW-Liga vorzupreschen, absolviert der Mittelfeld-Dampfmacher eine Ausbildung zum Bürokaufmann in Bottrop. "Ich habe erst im Oktober angefangen, da waren meine Kollegen schon ein halbes Jahr dabei, deswegen musste ich mich ein paar Tage richtig auf den Hintern setzen und lernen", lacht der zweifache Saison-Torschütze.

Natürlich hat auch Yilmaz ein fußballerisches Vorbild. "Ich mag den Stil von Milans Andrea Pirlo. Er spielt mit Köpfchen, macht einfach sein Spiel. Seine Art finde ich richtig gut." Ähnlich wie sein Team-Kollege Farat Toku warnt Yilmaz davor, zu früh vom Aufstieg zu sprechen. "Ich denke eigentlich immer an das Schlimmste, also auch daran, dass wir es vielleicht nicht packen könnten. Ich sage nie: Wir sind schon durch. Auswärts müssen wir noch in Dröschede, Siegen und Erndtebrück antreten, das sind allesamt schwierige Aufgaben. Nur, wenn die Konzentration hoch bleibt, können wir unsere Spitzen-Position verteidigen."

Deine Reaktion zum Thema
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel