Startseite » Fußball » Regionalliga

Regionalliga West
Ausweichspielstätte sei Dank - 1. FC Bocholt erhält Lizenz

(6) Kommentare
Micha Korb
Micha Korb Foto: Micha Korb
Fortuna Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf Logo
18:30
SpVgg Greuther Fürth Logo
SpVgg Greuther Fürth
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Der 1. FC Bocholt hat für die Lizenz für die Regionalliga-West—Saison 2023/2024 erhalten. Dank einer Ausweichspielstätte.

Der Westdeutsche Fußballverband (WDFV) hat dem 1. FC Bocholt die Lizenz zur neuen Regionalliga-West-Saison „ohne Auflagen/Bedingungen“ erteilt. Das teilte der Klub am Freitag mit.

Ausschlaggebend dafür: eine Ausweichspielstätte. Wie auch für den 1. FC Düren, dem die Lizenz zur kommenden Spielzeit verweigert wird, waren auch für die Bocholter die Anforderungen an die Heimspielstätten für die Regionalliga West eine große Herausforderung. Genauer gesagt werden sie von der Gigaset Arena derzeit nicht erfüllt, weshalb derzeit Baumaßnahmen laufen.

Folglich meldete der 1. FC Bocholt beim Lizenzantrag das 110 Kilometer entfernte Stadion in Lotte als Spielstätte. Das heißt allerdings nicht, dass die Mannschaft 2023/2024 dort tatsächlich eine Partie bestreiten wird. Denn: "Das ausdrückliche Ziel des 1. FC Bocholt ist es aber hinsichtlich sportlicher und wirtschaftlicher Aspekte, nach Beendigung der nötigen Baumaßnahmen alle Heimspiele am Hünting auszutragen“, erklärte der Klub am Freitag und betonte: „Eine Nachmeldung des Hünting-Stadions wäre nach Fertigstellung jederzeit möglich, wie der Verband dem 1. FC Bocholt mitteilte.“

Kaderplanung läuft auf Hochtouren

Der Klassenerhalt in der Regionalliga West steht fest, die Lizenz ist in der Tasche und auch die Kaderplanungen für die kommende Saison laufen beim 1. FC Bocholt auf Hochtouren.

Am Donnerstag präsentierte der Klub mit Dildar Atmaca (SC Preußen Münster) den siebten Neuzugang. Im Vorfeld unterschrieben bereits Dominik Klann (SC Verl), Isaak Akritidis (Wuppertaler SV), Brian Campman (De Treffers Groesbeek), Noah Salau (Wuppertaler SV), Jan Holldack (Rot Weiss Ahlen) und Dustin Heveling (eigene U19).

Darüber hinaus werden Marc Beckert und Torjäger Malek Fakhro ihre bis zum Sommer 2024 gültigen Verträge in Bocholt auf jeden Fall erfüllen werden.

Deine Reaktion zum Thema
Dieses Thema im Forum diskutieren » (6 Kommentare)

Regionalliga West

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
9 FC Gütersloh 22 9 5 8 32:31 1 32
10 1. FC Düren 23 7 9 7 26:31 -5 30
11 1. FC Bocholt 23 7 6 10 45:44 1 27
12 Fortuna Düsseldorf II 23 6 7 10 29:29 0 25
13 Wuppertaler SV 23 6 5 12 24:40 -16 23
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
14 Fortuna Düsseldorf II 11 3 2 6 13:13 0 11
15 Eintracht Hohkeppel 11 2 4 5 20:26 -6 10
16 1. FC Bocholt 12 2 4 6 19:25 -6 10
17 SC Wiedenbrück 12 3 1 8 12:20 -8 10
18 Türkspor Dortmund 10 0 3 7 8:28 -20 3
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
4 Sportfreunde Lotte 11 7 2 2 23:13 10 23
5 Rot-Weiß Oberhausen 12 7 1 4 27:15 12 22
6 1. FC Bocholt 11 5 2 4 26:19 7 17
7 SC Paderborn 07 II 12 5 2 5 26:22 4 17
8 1. FC Köln II 11 4 5 2 14:13 1 17

Transfers

1. FC Bocholt

1. FC Bocholt

23 A
KFC Uerdingen 05 Logo
KFC Uerdingen 05
Samstag, 22.02.2025 14:00 Uhr
0:4 (0:0)
24 A
1. FC Düren Logo
1. FC Düren
Samstag, 01.03.2025 14:00 Uhr
-:- (-:-)
25 H
1. FC Köln II Logo
1. FC Köln II
Samstag, 08.03.2025 14:00 Uhr
-:- (-:-)
25 H
1. FC Köln II Logo
1. FC Köln II
Samstag, 08.03.2025 14:00 Uhr
-:- (-:-)
23 A
KFC Uerdingen 05 Logo
KFC Uerdingen 05
Samstag, 22.02.2025 14:00 Uhr
0:4 (0:0)
24 A
1. FC Düren Logo
1. FC Düren
Samstag, 01.03.2025 14:00 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

1. FC Bocholt

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 9 199 0,4
2
Jan Holldack

Mittelfeld

7 230 0,3
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 5 140 0,4
2 4 225 0,3
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Marvin Lorch

Sturm

5 187 0,5
5 179 0,5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel