Es kommt nicht oft vor, dass Cihan Özkara nach einem Spiel in der Mixed-Zone des Stadion Niederrheins stoppt und Interviews gibt. So auch nicht nach seiner klasse Vorstellung beim 3:1-Sieg gegen den VfB Homberg. Pressesprecher Thorsten Sterna rief den Stürmer für Gespräche aber nochmal aus der Kabine
Freistoß-Hammer, Topform und Sprechchöre
Durch seine beiden Tore, eines davon durch einen Freistoß-Hammer aus 25 Metern, hat Özkara nach neun Spielen sechs Saisontore auf dem Konto. In der vergangenen Saison waren es in 24 Partien gerade mal sieben Treffer. "Ich fühle mich topfit und bin in einer super Form. Es macht mich einfach glücklich, der Mannschaft so helfen zu können", sagte der Torjäger nachdem er aus der Kabine nochmal zurückgekehrt war.
Auch sein Trainer zeigte sich äußerst erfreut über die Leistungssteigerung seines Stürmers, der lange als Sorgenkind galt und von vielen als Fehleinkauf abgestempelt wurde: "Für Cihan freut es mich sehr. Er hat sich das alles verdient. Jetzt ist er endgültig bei uns angekommen", sagte Mike Terranova überzeugt. Von den Fans gab es nach dem Abpfiff sogar noch Özkara-Sprechchöre. "Wir haben alle große Mentalität gezeigt und uns den Sieg verdient", zeigte sich der Gefeierte selbstlos.
Gödde wieder fit - Sturm bei RWO stark besetzt
Auch ein weiterer Stürmer konnte beim Sieg gegen den Aufsteiger aus Duisburg-Homberg auf sich aufmerksam machen. Philipp Gödde wurde erneut eingewechselt und während Özkara den Torreigen eröffnete und schließlich auch schloss, erzielte der lange verletzte Gödde das wichtige 2:1. Trotzdem war er unzufrieden: "Mein zweites Tor war kein Abseits", sagte er. "Da muss ich nochmal mit dem Linienrichter reden", fügte er an.
Vorne ist Oberhausen in jedem Fall aber wieder zunehmend besser besetzt: Özkara ist in Form und Gödde ist von seiner Verletzung zurück. Dazu kommt noch Giuseppe Pisano, der um seinen Stammplatz kämpfen wird. Einzig Tarik Kurt ist in vorderster Front aktuell etwas außen vor bei Trainer Terranova.