Startseite » Fußball » Regionalliga

Tabellenführer Sandhausen setzt sich ab
Klub verpflichtet Roberto Pinto

RL Süd: Tabellenführer Sandhausen setzt sich ab
FC Schalke 04
FC Schalke 04 Logo
13:30
Karlsruher SC Logo
Karlsruher SC
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Der SV Sandhausen bleibt das Überraschungsteam der Regionalliga Süd. Der Aufsteiger hat sich mit einem 3:0 (1:0) gegen Zweitliga-Absteiger Wacker Burghausen am 19. Spieltag in die Winterpause verabschiedet und liegt weiterhin punktgleich mit dem VfB Stuttgart II (2:0 gegen das Schlusslicht FSV Ludwigshafen-Oggersheim) an der Spitze.

Da die direkten Konkurrenten nicht über Unentschieden hinauskamen, baute Sandhausen den Vorsprung auf einen Nicht-Aufstiegsplatz zum Jahresabschluss auf sechs Punkte aus.

Der VfR Aalen, der den zweiten Aufstiegsplatz belegt, musste sich mit einem 1:1 (1:1) beim Karlsruher SC II begnügen. Jahn Regensburg (nun 31 Punkte) trennte sich 1:1 (1:0) von den Stuttgarter Kickers. Zweitliga-Absteiger SpVgg Unterhaching unterlag beim SC Pfullendorf in letzter Minute 1:2 (0:0) und bleibt weiterhin nur Mittelmaß.

Unmittelbar nach dem Abpfiff des Spiels gegen Burghausen begann Sandhausen mit der Vorbereitung auf die Rückrunde und präsentierte in Ex-Profi Roberto Pinto (unter anderem VfB Stuttgart, Hertha BSC Berlin, Arminia Bielefeld) den ersten Neuzugang für das neue Jahr. "Wir haben eine hervorragende Runde gespielt. Zur Restrunde werden wir noch stärker sein, weil einige verletzte Spieler zurückkommen", sagte SVS-Trainer Gerd Dais. Der VfR Aalen blieb auch im sechsten Spiel in Folge ohne Sieg. Das Remis in Karlsruhe sorgte bei Trainer und Ex-KSC-Torjäger Edgar Schmitt für gemischte Gefühle. "Die erste Halbzeit war nicht in Ordnung, im zweiten Durchgang war ich zufrieden. Wir halten am Ziel Aufstieg fest", so Schmitt. Die Karlsruher warten dagegen nach wie vor auf den ersten Heimsieg der Saison.

"Wir sind derzeit mit Glück wirklich nicht gesegnet. Die Leidenschaft, der Einsatzwille und die Zweikampfstärke sind leider nicht belohnt worden", erklärte Siegens Trainer Marc Fascher nach der 0:1-Niederlage gegen den FSV Frankfurt. Regensburg blieb gegen die Kickers zum zweiten Mal in Folge ohne Sieg. Dennoch war Trainer Günter Güttler zufrieden: "Das Jahr 2007 ist für uns sehr positiv verlaufen. Wir gehen optimistisch ins neue Jahr." Kickers-Coach Stefan Minkwitz wartet in seiner Amtszeit zwar immer noch auf den ersten Sieg, konnte mit dem Resultat aber leben: "Wir sind endlich einmal für den betriebenen Aufwand belohnt worden."

Der FC Ingolstadt kommt im eigenen Stadion noch immer nicht richtig in Fahrt. Gegen die SV Elversberg gab es erneut keinen Sieg. Immerhin reichte es zu einem 1:1 (1:0). "Wir wollten mit 32 Punkten ein schönes Weihnachten feiern. Jetzt fällt es nicht ganz so süß aus", sagte FC-Trainer Jürgen Press. Die Ingolstadt brachte es bis zur Winterpause nur auf zwei Heimsiege.

Unterhaching brachte durch die Niederlage in Pfullendorf das Kunststück fertig, das Jahr 2007 ohne einen einzigen Auswärtssieg zu beenden. "Unser Wunsch, mit einem Sieg in die Winterpause zu gehen, ist in Erfüllung gegangen", sagte Pfullendorfs Trainer Michael Feichtenbeiner. Der SCP verkürzte den Rückstand auf den zehnten Tabellenplatz auf vier Punkte.

Die Partie zwischen Hessen Kassel und dem SSV Reutlingen wurde wegen Unbespielbarkeit des Platzes abgesagt, soll aber bereits am nächsten Samstag (15. Dezember) ab 14.00 Uhr nachgeholt werden. Die Reserve von Bayern München bezwang 1860 München II 1:0 (0:0).

Deine Reaktion zum Thema
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel