Wir haben mit Erfolgstrainer Nico Michaty (45) gesprochen. Michaty übernahm am 1. Juli die Nachfolge von Taskin Aksoy.
Michaty arbeitete unter anderem als Co-Trainer von Friedhelm Funkel, Bernard Dietz, Marcel Koller, Heiko Herrlich und Tayfun Korkut. Beim FSV Frankfurt war er U23-Trainer. Beim VfL Bochum fungierte er jahrelang gleichzeitig als Co-Trainer der Profis sowie als U23-Trainer und sammelte so gerade in diesem wichtigen Übergangsbereich einen großen Erfahrungsschatz.
In 101 Regionalliga-Spielen mit dem VfL Bochum II holte Michaty 34 Siege, 26 Remis und verlor 41 Begegnungen. Über Bochum führte sein Weg zum FSV Frankfurt II. Am Bornheimer Hang arbeitete der Fußballlehrer von Juli 2011 bis Januar 2014. Von Januar 2014 bis April 2016 war er Leiter der Nachwuchsabteilung des Bundesligisten Hannover 96.
Nico Michaty, ihre Mannschaft hat zuletzt fünf Siege in Serie eingefahren. Wo liegt der Erfolgsschlüssel? So einen richtigen Erfolgsschlüssel gibt es nicht. Wir haben einfach eine tolle Entwicklung genommen. Wir haben die jüngste Mannschaft der Liga, inklusive zehn U19-Zugänge, die im Sommer dazugestoßen sind. Das Engagement, der Charakter der Mannschaft, das alles ist einfach überragend.
Sie haben nur elf Punkte Rückstand auf den Tabellenführer Viktoria Köln. Wollen Sie nochmal angreifen? Nein! Zum einen spielt die Viktoria mit ihrem Kader und ihren Möglichkeiten in einer anderen Liga. Zum anderen war, ist und wird unser Ziel nur der Klassenerhalt sein. Da haben wir jetzt einen Neun-Punkte-Vorsprung. Das ist gut. Und nur darauf gucken wir.
Andreas Lambertz spielt aktuell nicht. Wie wichtig ist "Lumpi" dennoch für die Mannschaft?
"Lumpi" Lambertz ist sowohl für die Mannschaft als auch mich sehr wichtig. Er ist eine große Persönlichkeit und hat immer ein offenes Ohr für die Mannschaftskollegen. Ich habe einen sehr guten Kontakt zu "Lumpi". Dass er aktuell nicht spielt, ist überhaupt kein Thema.
Autor: Krystian Wozniak