Der Sportliche Leiter des SCW ist von der Treffsicherheit des Stürmers begeistert: "Vielleicht kann er die Lücke, die Samy El-Nounou vor einem Jahr hinterlassen hat, schließen."
Doch die Club-Verantwortlichen stricken nicht nur eifrig den Kader für die neue Saison zusammen. Auch das letzte Heimspiel gegen den FC Gütersloh soll ein Mega-Event werden. Und dazu hat sich die Marketing-Abteilung der Westfalia mal wieder etwas ganz besonders einfallen lassen. Unter dem Motto "back to the fifties" wird sogar das TV-Format "ARD-Buffet" einen Beitrag drehen.
Während Peter Krauss, Paul Anka oder The Chordettes in den fünfziger Jahren die Charts stürmten, stürmte es auch in Herne gewaltig. Denn der SCW schloss die Saison 1958/1959 als westdeutscher Meister ab, Spieler wie Alfred Pyka, Hans Tilkowski oder Horst Wandollek wurden zu Legenden. "Grund genug, diese Zeit noch einmal zu huldigen", legt sich Organisator Bernd Faust fest und hat wieder einmal eifrig die Werbetrommel gerührt.
Denn die ARD wird im und am "Schloss Strünkede" einen Beitrag zu den fünfziger Jahren des SCW drehen. "Darauf haben wir natürlich reagiert", berichtet Faust. "Den gesamten Tag werden nur Musikstücke aus dieser Zeit gespielt. Mehrere Oldtimer werden an diesem Tag das Stadionrund säumen und für interessierte Augen zur Schau gestellt."