"Uns war klar, dass wir die NRW-Liga sicher haben, wenn wir in Lippstadt gewinnen", freute sich HSV-Trainer Thomas Stratos über den Dreier unter Flutlicht.
Im zweiten Versuch gelang Cyrille Bella mit seinem sechsten Saisontor die Hammer Führung (19.), nachdem zehn Minuten zuvor Lippstadts Schlussmann Milos Mandic glänzend gegen Igor Stojkoski pariert hatte. Ausgerechnet in der besten Phase der Gäste, als erneut Stojkoski den Vorsprung hätten ausbauen können, traf Christian Nagorniewicz per Kopfball zum Ausgleich. "Dass es noch einmal spannend wurde, hätten wir uns auch ersparen können", bemängelte Stratos die Chancenverwertung seiner Elf.
Ausgleichende Gerechtigkeit: Nachdem es der eingewechselte Stephan Engeln verpasste, die Partie zugunsten der Hausherren zu drehen, setzte Hamm durch Abwehrrecke Steven Degelmann den entscheidenden Konter.
"Das war ein deprimierender Tag für uns", stöhnte SVL-Coach Sven Moning, der mit der überraschenden Nominierung des langjährigen 08-Torjägers Daniel Farke tief in die psychologische Trickkiste gegriffen hatte. Der 31-jährige Angreifer war vom SV Meppen ans "Waldschlösschen" zurückgekehrt und hatte eigentlich nur in der Reserve mitkicken sollen. Aber auch mit Farke ist der Lippstädter Absturz in die Verbandsliga wohl nicht mehr zu verhindern.
Für Hamm hat hingegen das Rennen um den Aufstieg neue Fahrt aufgenommen. "Ab jetzt schauen wir nur noch nach oben", möchte sich der im Juni nach Wiedenbrück wechselnde Stratos mit dem Sprung in die Regionalliga aus Hamm verabschieden.