Der ehemalige Bochumer zog sich nach monatelanger Verletzungspause im Training einen Achillessehnen-Anriss zu und wurde bereits im Halterner Sixtus-Hospital erfolgreich operiert. "Ihm geht es den Umständen entsprechend gut", stellt sein Trainer Manfred Wölpper, der den Mittelfeldler am gestrigen Mittwoch im Krankenhaus besuchte, fest.
"Aber das ist eine Tragödie. Wenn man solange auf ein Comeback hinarbeitet, dann so kurz davor steht und nun derart zurückgeworfen wird ist das eine ganz bittere Geschichte." In der Restrunde wird Grad definitiv nicht mehr zum Einsatz kommen und signalisierte seinem Coach bereits, dass er die Schuhe nun endgültig an den Nagel hängen wolle. "In der ersten Depression wollte er aufhören, aber wenn sich die erste Enttäuschung gelegt hat, können wir ihn bestimmt noch umstimmen", möchte Wölpper auf Grad nicht verzichten. Und mit Blick auf die anstehende Meisterschaft fügt er hinzu: "Gerade bei unseren zahlreichen Abgängen hatte ich auf 'Falke' und Arek gesetzt. Das uns Beide wegbrechen ist unglaublich. So viele Verletzte hatten wir noch nie."
Denn neben dem Duo fallen derzeit auch noch Jan Schmidt (die Narbe der Hand-OP hat sich entzündet), Sascha Höhle (Knie-Probleme), Francis Bugri (Oberschenkelzerrung), Pascal Kurz (Hexenschuss) und Sebastian Görrissen (Adduktorenzerrung) aus. "Ich gehe allerdings davon aus, dass alle am Sonntag gegen Gütersloh dabei sein werden", hofft Wölpper auf ein gutes Heilfleisch bei seinen Akteuren. Mit Blick auf den Kick im Heidewald runzelt der ehemalige Hülser die Stirn: "Wir wissen leider überhaupt nicht, wo wir stehen. Wir mussten in allen Spielen improvisieren, so dass wir uns nicht einspielen konnten."
Besonders freut sich der Fußballlehrer auf seine neue Kreativ-Achse. Denn Neuzugang Volkan Kiral, der mit starken Leistungen auf sich aufmerksam machte, soll zusammen mit Bugri und Höhle die Fäden ziehen. "Wenn das klappt, haben wir ein Traummittelfeld", schnalzt Wölpper mit der Zunge. Eine eher abwinkende Haltung nimmt er indes ein, als er auf den potenziellen Neuzugang aus Brasilien, André Ricardo Feliciano, (RS berichtete) angesprochen wird. "Er ist zwar nach wie vor bei uns im Probetraining, aber ich denke nicht, dass wir ihn verpflichten werden. Da setze ich lieber auf unseren A-Jugendlichen Mirko Grieß, der bisher einen sehr starken Eindruck hinterlassen hat."