Startseite

Oberliga Nordrhein: Der 27. Spieltag im Überblick
Kein "Sommerfußball" an der Spitze

Oberliga Nordrhein: Der 27. Spieltag im Überblick
Rot-Weiss Essen
Rot-Weiss Essen Logo
14:00
SpVgg Unterhaching Logo
SpVgg Unterhaching
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Traumhafter Sonnenschein, sommerhafte Temperaturen, kurz: Optimales Fußballwetter. Das dachte sich wohl auch das Spitzen-Quintett der Oberliga Nordrhein. Denn alle fünf führenden Teams erspielten sich bei besten äußeren Bedingungen optimale Ergebnisse. So bleibt an der Tabellenspitze alles unverändert. Es führt weiterhin RW Oberhausen vor Alemannia Aachen II. In respektablem Abstand folgen Velbert, Bonn und Essen. Zu zwei wichtigen Siegen im Abstiegskampf kamen der VfB Speldorf und der VfB Homberg.

Die beiden Aufstiegsanwärter Oberhausen und Aachen schenken sich nichts. Beide Mannschaften kamen jeweils zu souveränen 4:1-Erfolgen. RWO gewann gegen den 1.FC Bocholt durch drei Treffer von Tuncay Aksoy ein Tor durch Mike Terranova (17. Saisontor). Für Bocholt war Matthias Pfände erfolgreich. Bocholts Heinrich Losing sah noch vor dem Halbzeitpfiff die Rote Karte. Ähnlich verlief auch die Begegnung der Alemannia gegen den GFC Düren. Auch hier war es ein Dreifach-Torschütze, der für die Entscheidung sorgte. Aachens Adbul Özgen netzte drei Mal ein, Gordon Addai steuerte einen Treffer zum Sieg bei. Hamdi Dahmani hatte die Gäste zuvor sogar in Führung gebracht.

17. Saisontor: Mike Terranova. (Foto: firo)

Keine Probleme hatte ETB Schwarz-Weiß Essen mit dem 1. FC Union Solingen. Zwei Tore von Routinier Sascha Wolf waren ausschlaggebend für den Essener Auswärtserfolg (2:0). Ein Tor mehr gelang der SSVg. Velbert beim 3:0-Sieg gegen den SV Straelen. Ales Kohout verwandelte zwei Strafstöße, Christoph Finnern netzte ein Mal ein. 3:1 gewann der Bonner SC bei der SSG Bergisch Gladbach. Sükrü Ayranci traf zunächst für die Gastgeber, doch Arkadius Moschny, Feras Abid und Yüksel Ekiz per Foulelfmeter wendeten das Blatt.

Die beiden Revier-Klubs VfB Homberg und VfB Speldorf verschafften sich im Kampf um den Abstieg etwas Luft. Während Homberg die Abstiegsplätze verließ, können die Mülheimer fast schon mit den Planungen für eine weitere Oberliga-Saison beginnen. Der VfB Homberg besiegte nach toller Leistung den KFC Uerdingen 3:1. Mirko Urban, Christian Hinz und Mithat Aripek schossen die Treffer für die Duisburger, Jesse Krnevic schaffte für den Uerdingen den zwischenzeitlichen 2:1-Anschlusstreffer. Die Homberger haben nun einen Punkt Vorsprung auf den 1. FC Bocholt, der auf dem ersten Abstiegsrang steht. Noch besser sieht es für den VfB Speldorf aus. Die Mülheimer haben nach dem 2:0-Erfolg beim Wuppertaler SV Borussia sechs Punkte Vorsprung auf Bocholt. Christian Flöth und Marco Ferreira trafen zum Sieg.

Außerdem gewann der 1. FC Kleve gegen den 1. FC Köln II 2:1. Tobias Czesnik glich die Führung der "Domstädter" durch Gustav Schulz aus, Benedikt Koep stellte den Endstand her. 1:1-Unentschieden trennten sich TURU Düsseldorf und der MSV Duisburg II. Matthias Börger traf für Düsseldorf, Sascha Mölders für die kleinen "Zebras".

Deine Reaktion zum Thema
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5

Neueste Artikel