Der große Gewinner des Spieltages kommt aus Verl. Die Mannschaft von SC-Trainer und Rechtsanwalt Mario Ermisch ist dem großen Ziel „Aufstieg in die Regionalliga“ schon ganz nahe. Allerdings hatte die Ermisch-Elf im Duell mit der SG Wattenscheid 09 Anlaufschwierigkeiten. Erst nach dem Platzverweis für SG-Spieler Daniel Diaz (Rote Karte wegen einer Tätlichkeit) fielen die Tore. Soner Dayangan und Lukas Krause trafen für den SCV. Bei acht Punkten Vorsprung auf die Konkurrenz und einem Nachholspiel in der Hinterhand kann sich Verl sogar den ein oder anderen Ausrutscher leisten.
Die größte Überraschung gelang der SV Emsdetten. Gegen den SV Lippstadt kam die Elf von SVE-Trainer Bernd Kipp zu einem 5:1-Kantersieg. Der Favorit aus Lippstadt ging sogar durch Sören Seidel 1:0 in Führung, doch ein Dreierpack von Sinan Celik drehte die Partie zu Gunsten der Gastgeber. Patrick Günner und Steve Ridder netzten zum Endstand ein.
Sieg im bedeutlungslosen Prestigeduell: Hernes Trainer Frank Schulz. (Foto: firo)
Der FC Schalke 04 II war eines von nur insgesamt zwei Revier-Teams, dass seine Partie für sich entscheiden konnten. Vor 555 Zuschauern in Delbrück gewann die Elf von FC-Trainer Michael Büskens souverän 3:0 beim DSC. Zweimal Christian Erwig und Markus Heppke schossen die Tore für die kleinen „Knappen“. Durch den Sieg kletterte die Büskens-Elf auf Platz drei, der Rückstand auf Verl beträgt jedoch acht Punkte bei einer absolvierten Partie mehr.
Ebenfalls acht Zähler Rückstand auf die Spitze hat Arminia Bielefeld II. Die Ostwestfalen kamen zu einem glücklichen Punktgewinn gegen die Hammer SpVg. Bis zur 72. Spielminute führten die Gäste durch Treffer von Mehmet Kara und HSV-Kapitän Marco Gruszka 2:0. Doch Bielefelds Top-Torjäger Julian Lüttmann (18. Saisontor) und Pascal Röber verdarben der Mannschaft von HSV-Trainer Wolfgang Sandhowe den sicher geglaubten „Auswärtsdreier“. Die Hammer stecken so immer noch mittendrin im Abstiegskampf: Der Abstand auf einen Abstiegsplatz beträgt nur drei Punkte.
Ähnlich wie in Bielefeld verlief das Spiel in Lotte. Julian Lüttmann schoss die Sportfreunde in der Partie gegen Schlusslicht VfB Hüls mit seinen Saisontoren 19 und 20 2:0 in Front. Seyfullah Kalayci und Andreas Kluy retteten der Mannschaft von VfB-Trainer Klaus Täuber noch einen Punkt (Endstand 2:2). Trotzdem sieht es für die Marler nicht gut aus. Durch den 1:0-Sieg von RW Ahlen II beim FC Eintracht Rheine (Torschütze: Daniel Telenga) und das 0:0-Unentschieden der Spvgg. Erkenschwick gegen die SF Oestrich-Iserlohn hat sich die Lage des Tabellenletzten nicht gebessert.
Neben dem FC Schalke 04 II war es der Revier-Klub Westfalia Herne, der einen Sieg landen konnte. Allerdings hatte der 2:1-Erfolg gegen den SC Preußen Münster nicht mehr so eine große Bedeutung, wie der 3:1-Sieg im Hinspiel. Denn sowohl für Herne als auch für Münster ist die Saison quasi gelaufen. Der SC Preußen (zwölf Punkte Rückstand auf Rang eins) hat wohl keine Chance mehr, den direkten Wieder-Aufstieg in die Regionalliga zu schaffen, bei der Westfalia ist seit dem „Lizenz-Schock“ die Luft raus. Trotzdem schenkten sich beide Teams nichts. Arben Tahiri brachte die Westfalia in Führung, ein Michael Neumann glich mit einem Eigentor zum 1:1 aus. Davor scheiterte Münsters Marco Antwerpen mit einem Foulelfmeter an Oliver Bautz, SCP-Mittelfeldmann Grover Gibson sah die Gelb-Rote Karte. Auch Frank Schulz musste wegen Reklamierens auf die Tribüne. In der 93. Minute schoss Arben Tahiri das Siegtor für die Westfalia.
Außerdem verlor der VfL Bochum II gegen den FC Gütersloh 0:1 Christian Bienemann schoss das Tor des Tages. Der VfL ist seit sechs Partien ohne Sieg.