Nach fünf Siegen in den Testspielen wird es für den amtierenden Westdeutschen Meister an diesem Sonntag ab 11 Uhr wieder richtig ernst. Die Königsblauen müssen beim VfL Bochum antreten.
Schalkes Trainer Frank Fahrenhorst hat sich intensiv mit dem Nachwuchs seines ehemaligen Klubs beschäftigt. „Die Bochumer kommen von der Physis“, hat er festgestellt. „Sie zeichnen sich durch eine hohe Laufbereitschaft und durch gute Einzelspieler aus. Auf uns wartet ein Derby, in dem es sicherlich auch emotional zugehen wird.“ Auf die guten Ergebnisse in den Testspielen legt Frank Fahrenhorst weniger Wert. „Wir haben in allen Bereichen noch Potenzial nach oben“, betont er. „Mir ist wichtig, dass sich die Jungs im Laufe der Saison individuell weiter entwickeln.“
Er hat allen Akteuren die Möglichkeit gegeben, sich in den Testspielen zu präsentieren. In den beiden letzten Begegnungen gegen den Karlsruher SC (2:1) und gegen Eintracht Braunschweig (1:0) hat sich schon so etwas wie eine Wunschformation herauskristallisiert. Nach dem Auftritt in Bochum muss Schalkes U17 in den nächsten Tagen noch zwei weitere Male in der Bundesliga ran: am Mittwoch um 18 Uhr zu Hause gegen Bayer Leverkusen und am Samstag in einer Woche um 11 Uhr beim MSV Duisburg. „Drei schwere Spiele innerhalb von sechs Tagen“, sagt Frank Fahrenhorst. „Danach wird man vielleicht schon eine Tendenz erkennen können.“