Damit hat Juve den Einzug in die Champions-League-Qualifikation fast sicher. Selbst die direkte Qualifikation für die Königsklasse ist angesichts von fünf Punkten Rückstand auf die Roma (72 Punkte) noch möglich. Titelverteidiger Milan dagegen, für den Kaka dreimal traf, müsste für den Sprung in die Qualifikation noch vier Zähler auf den AC Florenz aufholen, der am Samstag US Palermo 1:0 bezwungen hatte.
Der italienische Erstligist AS Rom hat am Samstag auf einen Schlag Superstar Francesco Totti und wohl auch das Titelrennen in der Serie A verloren. Kapitän Totti erlitt beim enttäuschenden 1:1 gegen den Abstiegskandidaten AS Livorno ohne Einwirkung eines Gegenspielers einen Kreuzbandriss. Der 31-Jährige wurde bereits am Sonntagnachmittag in Rom operiert und fällt ein halbes Jahr lang aus.
Mit sechs Siegen in Folge hat sich Rapid Wien vorzeitig den 32. Titel in Österreich gesichert. Perfekt machte die Mannschaft von Trainer Peter Pacult den Erfolg durch ein 3:0 (3:0) gegen den SCR Altach. Verfolger und Titelverteidiger RB Salzburg (2:0 gegen Austria Wien) kann den Abstand nicht mehr aufholen. Zudem gelang den Wienern auch noch die Champions-League-Qualifikation.
Das letzte Saisonheimspiel wurde für die Mannschaft des deutschen Mittelfeldregisseurs Steffen Hofmann zum Schaulaufen. Rapid, das die Salzburger von Trainer Giovanni Trapattoni am 31. Spieltag mit einem 7:0-Auswärtssieg gedemütigt hatte, lag bereits nach einer halben Stunde und Toren von Branko Boskovic (7.), Stefan Maierhofer (10.) und Erwin Hoffer (31.) 3:0 vorne und konnte sich auf die Meisterparty vorbereiten. Ein Elfmetertor von Sasa Ilic (43. ) und ein Treffer des früheren Bundesliga-Profis Alexander Zickler (81.) sicherte Salzburg die Qualifikation für den UEFA-Cup.
Jubiläum für die Glasgow Rangers: Der Rekordmeister hat zum 50. Mal das Finale um den schottischen Pokal erreicht. Der 31-malige Titelträger setzte sich im Halbfinale erst im Elfmeterschießen mit 4:3 beim Zweitligisten FC St. Johnstone durch. Nach 120 Minuten hatte es 1:1, nach 90 Minuten noch 0:0 gestanden. Im Endspiel am 24. Mai treffen die Rangers schon wieder auf einen Zweitligisten: Queen of the South hatte überraschend im Halbfinale den Erstligisten FC Aberdeen mit 4:3 ausgeschaltet.