"Lasst die Rivalität für diesen Augenblick ruhen. Bitte!", schrieb Trainer Sven Göran Eriksson in einem offenen Brief an die Anhänger der "Blues". Auch sportlich birgt das Derby in seiner 152. Auflage einige Brisanz: Zwar trennen die beiden Vereine momentan fünf Plätze und 17 Punkte, trotzdem begegnen sich die Teams in dieser Saison seit langem wieder fast auf Augenhöhe. Im Hinspiel gelang City ein 1:0-Sieg und damit sogar der Sprung auf den ersten Tabellenplatz - das war allerdings am dritten Spieltag. Dafür hoffen Eriksson, die etwa 3000 anwesenden Gästefans und natürlich "ManU"s Konkurrenten Chelsea und Arsenal im auf eine Überraschung im Old Trafford. Im Mittelpunkt der "Citizens" steht die Stürmerverpflichtung Benjani Mwaruwari, der in dieser Saison für Portmouth bereits zwölfmal traf - unter anderem auch gegen die "Red Devils". Ebenfalls am Sonntag (19 Uhr/live bei Premiere) steigt die zweite Spitzenpartie des 26. Spieltags, wenn der FC Chelsea auf den FC Liverpool trifft. Die "Reds" bewiesen am vergangenen Wochenende beim 3:0 gegen den FC Sunderland endlich wieder ihre Klasse, nachdem die Spiele gegen West Ham (0:1) und Aston Villa (2:2) wertvolle Punkte im Rennen um den vierten Champions-League-Platz und die Pokalpartie gegen den Sechstligisten Havant
Jahresgedenken überschattet Manchester-Derby
"Lasst die Rivalität für diesen Augenblick ruhen. Bitte!"
![Jahresgedenken überschattet Manchester-Derby](https://static.reviersport.de/include/images/articles/wide/000/045/064.jpeg)
RevierSport Fussballbörse
Top Artikel