Der Traumverein des Nationalspielers, der mit der Elfenbeinküste am Donnerstag das Halbfinale der Afrika-Meisterschaft gegen Ägypten in Kumasi bestreitet, soll der FC Barcelona sein. Dort steht auch Drogbas Freund Samuel Eto'o (Kamerun) unter Vertrag. Spanische Medien rechnen mit einer Ablösesumme von 45 Millionen Euro, da der Vertrag von Drogba bei Chelsea noch bis 2010 läuft.
Bereits im Oktober 2007 hatte er betont, den FC Chelsea unbedingt verlassen zu wollen. Den letzten Ausschlag für den Abschiedswunsch gab die Trennung der "Blues" von Teammanager Jose Mourinho am 20. September 2007.
Drogba, WM-Teilnehmer von 2006 und Torschützenkönig der vergangenen Premier-League-Saison, war vor dreieinhalb Jahren für 33 Millionen Euro von Olympique Marseille an die Stamford Bridge gewechselt. Zu Beginn der Woche hatte der Angreifer mit Manipulationsvorwürfen im Zusammenhang mit der Wahl zu Afrikas Fußballer des Jahres für Aufsehen gesorgt. Dort hatte Drogba Platz zwei hinter Frederic Kanoute (Mali) belegt.