Zweifacher Torschütze des fünfmaligen Cup-Gewinners war Mohamed Zidan von Bundesligist Hamburger SV (17., 45.). Auch Hosni Abd Rabou (14./82.) traf zweimal. Superstar Samuel Eto'o (51. /90.) verkürzte für Kamerun auf 1:3 und 2:4. Der Angreifer vom FC Barcelona erzielte seine Afrika-Cup-Tore zwölf und 13 und ist nur noch einen Treffer von der Bestmarke von Laurent Pokou entfernt, der 1968 und 1970 insgesamt 14-mal für die Elfenbeinküste getroffen hatte.
Die Kameruner, die nun in den Gruppenspielen gegen Sambia am kommenden Samstag und gegen Sudan am 30. Januar (beide 18.00 Uhr) unter Zugzwang stehen, waren vor allem in der Anfangsphase chancenlos. Auch Zidans Hamburger Klubkollege Thimothee Atouba und der Ex-Kölner Rigobert Song konnten der Abwehr des viermaligen Afrika-Champions keine Sicherheit verleihen. Mohamadou Idrissou vom MSV Duisburg und Joel Epalle vom VfL Bochum kamen in der Offensive der Pfister-Elf ebenso wie Eto'o nicht zum Zuge. Dagegen drehte Zidan mächtig auf. Der 26-Jährige, der beim HSV in der Bundesliga-Vorrunde in 13 Spielen nur ein Tor erzielte, war vor der Pause bester Spieler auf dem Platz. Beim 3:0 traf er aus 20 Metern nach einer Brustannahme in den Winkel. In der 69. Minute wurde er ausgewechselt.
Otto Pfister startet beim Afrika-Cup seinen vierten Anlauf. Der gebürtige Kölner, der mit Togo bei der WM 2006 in der Vorrunde ausgeschieden war, hatte 1978 Burkina Faso, 1988 Zaire und 1992 Ghana betreut.