Zuletzt hatten einheimsiche Medien massiv kritisiert, dass Vascos Misserfolg auch auf ein Übermaß von Rücksicht auf Romarios persönliche Ziele zurückzuführen sei. Der 41-jährige Weltmeister von 1994, der mit seinem nächsten Tor seiner eigenen Zählung zufolge das Jubiläum feiern würde und sich als Schauplatz dafür das heimische Maracana-Stadion wünscht, kann bei Vasco frühestens wieder zu Beginn der nationalen Meisterschaft am 12. Mai ins Geschehen eingreifen. In Maracana spielt sein Klub sogar erst am 3. Juni wieder. Angesichts der Kritik an den bisherigen Privilegien Romarios, der zuletzt wegen seines "Maracana-Traumes" offenkundig selbstständig auf seine Einsätze in Auswärtsspielen verzichten durfte, scheint ein Abschied des früheren Weltfußballers nicht mehr ausgeschlossen. Interesse an dem Torschützenkönig der WM 1994 in den USA hat inzwischen schon der mexikanische Spitzenverein Necaxa angemeldet. Die Mittelamerikaner erwägen Romarios Verpflichtung für die anstehenden Partien im "Copa Libertadores"-Wettbewerb.
Renato-Entlassung gefährdet Romarios 1000. Tor
Treffer frühestens im Mai
RevierSport Fussballbörse
Top Artikel