Grund für den plötzlichen Höhenflug der Elf von Trainer Fabio Capello ist nicht nur die Serie von acht ungeschlagenen Spielen, sondern auch das Versagen der Konkurrenz. Der FC Barcelona verlor am vergangenen Wochenende bei Real Saragossa 0:1, die Verfolger FC Sevilla (0:0 gegen Santander) und FC Valencia (0:1 in Bilbao) patzten ebenso.
Doch für den Platz an der Sonne muss zunächst ein Sieg her. Und das wird kein Selbstläufer, wie auch Verteidiger Sergio Ramos weiß: "Racing spielt derzeit auf einem hohen Niveau. Besonders auf Nicola Zigic müssen wir aufpassen, er ist immer für ein Tor gut". Der 2,02 Meter große Serbe erzielte in der laufenden Saison bereits neun Treffer. Spitzenreiter FC Barcelona ist erst am Sonntag (ab 19 Uhr) gefordert. Gegner der Katalanen ist der Tabellen-13. Real Mallorca - alles andere als ein Heimsieg wäre für "Barca" ein herber Rückschlag. "Wir spüren die anderen Teams im Nacken. Aber wir haben es selbst in der Hand", sagte Stürmer Santiago Ezquerro, der gegen seinen Ex-Klub auf einen Einsatz von Beginn an hofft.
Abgeschlossen wird der Spieltag am Sonntagabend (ab 21 Uhr) mit dem Spitzenspiel zwischen dem FC Valencia und dem FC Sevilla. Während die Gastgeber noch auf die Qualifikation für die Champions League spekulieren, darf sich der Klub des Ex-Stuttgarters Andreas Hinkel noch Chancen auf den Titel ausrechnen. Racing Santander - Real Madrid (heute, 20 Uhr), Betis Sevilla - Real Sociedad (22 Uhr), Celta Vigo - Deportivo La Coruna, Getafe - FC Villarreal, CA Osasuna Pamplona - Recreativo Huelva, Atletico Madrid - UD Levante, Gimnastic de Tarragona - Real Saragossa, Athletic Bilbao - Espanyol Barcelona (alle Sonntag, 17 Uhr), FC Barcelona - Real Mallorca (19 Uhr), FC Valencia - FC Sevilla (21 Uhr)