Wegen Schiedsrichtermanipulation war "Juve" im Sommer vergangenen Jahres bereits zum Zwangsabstieg in die Serie B verurteilt, wo der Verein nun vor dem Aufstieg steht. Der AC Mailand, AC Florenz, Lazio Rom, FC Siena und Reggina Calcio wurden in der Serie A mit Strafpunkten belegt. Moggi wurde zu einer fünfjährigen Berufssperre verurteilt.
Der Rechtsanwalt des italienischen Fußballverbands, Francesco Saverio Borrelli, wartet auf die Dokumente der Staatsanwaltschaft von Neapel. Auf Grund dieser Akten wird er überprüfen, ob genügendes Material für die Eröffnung eines neuen Verfahrens gegen Moggi und Juventus vorhanden ist. Im Rahmen der Ermittlung "Calciocaos" werden 48 Personen verdächtigt. Die polizeiliche Ermittlungen wurden abgeschlossen, die Staatsanwaltschaft von Neapel muss jetzt entscheiden, gegen wen Anklage erhoben werden soll.