Startseite

DFB-Team macht EM-Qualifikation perfekt
Klarer Sieg gegen Belgien

DFB-Frauen: Team macht EM-Qualifikation perfekt
Borussia Dortmund II
Borussia Dortmund II Logo
14:00
Rot-Weiss Essen Logo
Rot-Weiss Essen
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft hat sich für die EM 2009 in Finnland qualifiziert. Das 5:0 (1:0) gegen Gastgeber Belgien war bereits der sechste Sieg im sechsten Spiel.

Titelverteidiger Deutschland hat mit dem sechsten Sieg im sechsten Spiel vorzeitig das Ticket zur EM 2009 in Finnland gelöst. Die Weltmeisterinnen setzten sich in Eupen gegen Gastgeber Belgien souverän mit 5:0 (1:0) durch. Vor den letzten Spielen gegen Wales (29. Mai) und in der Schweiz (2. Oktober) ist ihnen Platz eins in Gruppe vier nicht mehr zu nehmen.

Vor knapp 3000 Zuschauern im Stadion des belgischen Zweitligisten KAS Eupen ließ die Auswahl des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) von Beginn an keine Zweifel an ihrer Favoritenrolle aufkommen. Vor den Augen von DFB-Präsident und Edelfan Dr. Theo Zwanziger trafen Conny Pohlers (20., 59.) und Kerstin Garefrekes (52., 60.) im Doppelpack für die Mannschaft von Bundestrainerin Silvia Neid. Den Schlusspunkt setzte Linda Bresonik (79.).

Neid war allerdings nur mit der zweiten Halbzeit zufrieden: "Da haben wir uns das Leben nicht mehr so schwer gemacht, da waren wir präsent vor dem Tor und haben konsequent über die Flügel gespielt." Die zahlreichen deutschen Fans, die den kurzen Weg hinter die Grenze auf sich genommen hatten, sahen eine in allen Belangen überlegene DFB-Elf, die wie im Hinspiel (3:0) in Lübeck gegen kompakte Belgierinnen aber zahlreiche Chancen ungenutzt ließ. Die dreimalige Weltfußballerin Birgit Prinz verzog im Strafraum (9.) und setzte einen Kopfball knapp neben den linken Pfosten (11.).

Schließlich landete der Ball nach einem Freistoß vor Pohlers" Füßen, die der belgischen Torfrau Gave Van Pouke aus zehn Metern keine Chance ließ. Anschließend hechtete van Pouke jedoch in höchster Not in den wuchtigen Schuss von Simone Behringer (29.), der Treffer von Simone Laudehr (40.) wurde wegen vorherigen Foulspiels abgepfiffen. Auf der Gegenseite brachten die Gastgeberinnen Torhüterin Nadine Angerer 90 Minuten lang nicht in Bedrängnis.

Nach Wiederanpfiff sorgten Pohlers und Garefrekes für die Entscheidung zugunsten der sechsmaligen Europameisterinnen: Nach einem 40-Meter-Pass der eingewechselten Fatmire Bajramaj traf Garefrekes. Beide zeigten ebenso wie Linda Bresonik nach einer Verletzungpause, wie wertvoll sie für die deutsche Elf sind. Garefrekes bereitete den zweiten Treffer von Pohlers vor, deren Schuss über die Unterseite der Latte und Van Poukes Rücken den Weg hinter die Linie fand, und machte eine Minute später selber das 4:0 perfekt. Neid musste kurzfristig auf Celia Okoyino da Mbabi verzichten, die wegen eines Blutergusses im Knie ihren ersten Einsatz für die Rekord-Europameisterinnen nach über einem Jahr verpasste. Nach dem Durchmarsch kann Neid ihre Konzentration auf die Sommerspiele in Peking richten, wo die DFB-Elf ihrer imposanten Titelsammlung das erste olympische Gold hinzufügen will.

Deine Reaktion zum Thema
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel