Startseite

3. Liga
MSV Duisburg: Dotchev baut Viererkette um, Sechser zurück

Kehrt in die Startelf des MSV Duisburg zurück: Wilson Kamavuaka.
Kehrt in die Startelf des MSV Duisburg zurück: Wilson Kamavuaka. Foto: firo
Borussia Dortmund II
Borussia Dortmund II Logo
14:00
Rot-Weiss Essen Logo
Rot-Weiss Essen
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Drittligist MSV Duisburg will nach der krachenden 1:4-Niederlage beim 1. FC Saarbrücken ab 14 Uhr gegen 1860 München zurück in die Erfolgsspur kehren. Coach Pavel Dotchev nimmt dafür drei Startelfänderungen vor.

Der MSV Duisburg gegen 1860 München – auf dem Papier könnte diese Begegnung auch gut und gerne in den oberen Gefilden der 2. Bundesliga ausgetragen werden. In Wahrheit jedoch versinken vor allem die Zebras im grauen Drittligaalltag, zumindest die Gäste aus Bayern pirschen sich nach dem jüngsten Sieg wieder an die Aufstiegsplätze heran. MSV-Trainer Pavel Dotchev schickt für das Vorhaben, genau diesen Prozess vorläufig zu unterbinden, jedoch vor allen Dingen in der Hoffnung auf seinen dritten Sieg im vierten Spiel als Zebra-Coach ab 14 Uhr (Magenta Sport) eine auf drei Positionen veränderte Mannschaft auf den Platz.

In der Innenverteidigung läuft Dominic Volkmer für Dominik Schmidt auf. Zudem erstetzt Wilson Kamavuaka nach überstandenen Rückenproblemen Connor Krempicki auf der Sechserposition. Maximilian Sauer gibt nach auskurierter Schambeinreizung für Joshua Bitter den Rechtsverteidiger. Nicht zur Verfügung stehen weiterhin Stefan Velkov (OP am Sprunggelenk), Vincent Vermeij (Innenbandriss) und Niko Bretschneider (Leiste).

So spielt der MSV gegen 1860 München: Weinkauf – Sicker, Gembalies, Volkmer, Sauer – Frey, Kamavuaka – Stoppelkamp, Palacios, Engin – Bouhaddouz.


Dotchev: Enger Terminplan darf keine Ausrede sein

Während die Sechziger in Sachen Spielrhythmus etwas aus dem Tritt geraten sind und die letzte Partie in der 3. Liga am 26. Februar mit einem 3:1-Sieg im Derby gegen die SpVgg Unterhaching beendeten, ist das Duell des Tabellen-14. gegen den Sechsten für den MSV der Abschluss einer kräftezehrenden englischen Woche, der direkt eine weitere folgen wird.

Die hohe Belastung dürfe jedoch „kein Alibi“ sein, wie der Dotchev im Vorfeld der Partie klarstellte. „Wir müssen alles raushauen, was wir drauf haben“, gab der Bulgare die Marschroute für das Traditionsduell vor, in dem Duisburg versuchen will, die passende Antwort auf das 1:4 unter der Woche beim 1. FC Saarbrücken zu geben. Anlass zur Furcht vor dem Gegner bestehe laut dem MSV-Trainer in keinem Fall. „1860 ist gut. Wir aber auch!“, erklärte er selbstbewusst.

Deine Reaktion zum Thema

Regionalliga West

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 MSV Duisburg 23 15 5 3 43:21 22 50
2 Borussia Mönchengladbach II 23 14 4 5 45:28 17 46
3 Sportfreunde Lotte 22 14 3 5 48:27 21 45
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 SV Rödinghausen 11 7 2 2 22:11 11 23
1 MSV Duisburg 11 7 2 2 22:11 11 23
3 1. FC Düren 12 6 5 1 18:14 4 23
4 Sportfreunde Lotte 11 7 1 3 25:14 11 22
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 MSV Duisburg 12 8 3 1 21:10 11 27
2 Fortuna Köln 11 8 2 1 20:9 11 26
3 Borussia Mönchengladbach II 11 8 1 2 23:15 8 25

Transfers

MSV Duisburg

MSV Duisburg

23 A
Fortuna Düsseldorf II Logo
Fortuna Düsseldorf II
Sonntag, 23.02.2025 14:00 Uhr
0:1 (0:1)
24 H
Fortuna Köln Logo
Fortuna Köln
Samstag, 01.03.2025 14:00 Uhr
-:- (-:-)
25 A
SC Wiedenbrück Logo
SC Wiedenbrück
Freitag, 07.03.2025 19:30 Uhr
-:- (-:-)
24 H
Fortuna Köln Logo
Fortuna Köln
Samstag, 01.03.2025 14:00 Uhr
-:- (-:-)
23 A
Fortuna Düsseldorf II Logo
Fortuna Düsseldorf II
Sonntag, 23.02.2025 14:00 Uhr
0:1 (0:1)
25 A
SC Wiedenbrück Logo
SC Wiedenbrück
Freitag, 07.03.2025 19:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

MSV Duisburg

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 8 207 0,3
2
Malek Fakhro

Sturm

7 174 0,3
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Jakob Bookjans

Mittelfeld

5 90 0,5
Malek Fakhro

Sturm

5 121 0,5
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 5 173 0,4
2 3 359 0,3
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel