Nach zwei Spieltagen ist der VfL Bochum noch ungeschlagen, hat einen Sieg und ein Remis auf dem Konto. Nun wollen die Bochumer den ordentlichen Start veredeln, wenn der VfL Osnabrück am Freitagabend (18.30 Uhr) an der Castroper Straße gastiert.
„Die Vorfreude ist sehr groß“, sagt VfL-Angreifer Tarsis Bonga vor dem Flutlicht-Duell. „Wir bereiten uns gut vor und sind bereit, ein geiles Spiel abzuliefern, damit die drei Punkte zuhause bleiben und wir einen wirklich guten Start hinlegen.“
Osnabrück hat bislang ebenfalls vier Punkte geholt. Vergangene Woche gewannen sie etwas überraschend 2:1 gegen Hannover 96. Die Niedersachsen seien ein Gegner, „der Selbstvertrauen gewonnen hat in den letzten Spielen“, findet Bonga. „Sie sind sehr variabel, pressen gerne, warten aber auch mal ab. Darauf sind wir natürlich gefasst.“
Bonga: Gute Atmosphäre nach VfL-Sieg gegen KSC
Bislang spielte Bonga selbst nur eine Nebenrolle. Zwei Kurzeinsätze sammelte der 23-jährige Sommerzugang in der Liga, dazu kommt eine Einwechslung im DFB-Pokal.
Er hat dennoch Positives mitgenommen aus den ersten Auftritten der Bochumer. „Jedes Spiel, in dem die Dinge klappen, die wir uns vornehmen, gibt uns Selbstvertrauen“, sagt er und blickt auf das 1:0 gegen den Karlsruher SC aus der Vorwoche zurück: „Wir mussten kämpfen, das schweißt die Mannschaft noch stärker zusammen. Durch solche Siege wird auch die Atmosphäre im Team noch besser.“
Gegen den KSC habe der VfL eher in kämpferischer Hinsicht überzeugt, „aber ich denke, dass wir spielerisch auch schon gute Leistungen gezeigt haben - vor allem im ersten Spiel. Da haben uns zehn Minuten gefehlt, um das Spiel zu Ende zu bringen“, sagt Bonga über das 2:2 gegen St. Pauli zum Auftakt. „Wir können uns sowohl kämpferisch als auch spielerisch aber noch verbessern.“ mit gp
[url=/fussball/2bundesliga-2021-mannschaften-210600161-vfl-bochum.html]Weitere Nachrichten zum VfL Bochum[/url]