In der Bundesliga ruht mindestens bis zum 30. April der Ball. Sportplätze und Fitnessstudios sind bis auf Weiteres gesperrt. Zahlreiche Sportbegeisterte suchen deshalb nach Anleitungen, wie sie sich ohne Hanteln, Gewichte und Geräte in den eigenen vier Wänden auspowern können. Fanliebling Ahmed Kutucu führte das Programm der Profis in einem rund 20-minütigen Live-Video vor. Auch dem Ex-Schalker Leon Goretzka schien das Video zu gefallen. „Bin ich hier bei Pamela Reif?“, kommentierte er neckisch.
Kutucu zeigt zwölf Übungen ohne Geräte
Zwölf Übungen standen auf der Liste des Youngsters, der das Training auf einer Gymnastikmatte vor dem Fernseher durchführte. Gleichzeitig animierte er die Zuschauer des Streams, das Workout mitzumachen. Der schnelle Stürmer startete mit einem leichten Aufwärmprogramm: Joggen auf der Stelle. Zur Lockerung der Arme ließ er die Arme vorwärts und rückwärts kreisen.
Anstrengender wurde es im Anschluss bei den Kräftigungsübungen. Auf 30 Sekunden Unterarmstütz folgte etwa eine halbe Minute Pause. „Wer schon sehr fit ist, kann dabei auch die Beine anheben“, erklärte er den Fans. Danach ging es im Seitstütz weiter. Auf den rechten, bzw. linken Unterarm gestützt, soll so die Körperspannung gehalten werden. Um neben der Rücken- auch die Bauchmuskulatur zu beanspruchen, legte sich Kutucu danach auf den Rücken, stützte sich mit den Unterarmen ab und hob das Becken an – wieder für 30 Sekunden.
Liegestütze, Sit-Ups, Kniebeugen und Co: Schalke-Star bringt Fans ins Schwitzen
Liegestütze und Sit-Ups durften ebenfalls nicht fehlen – 20, bzw. 30 an der Zahl. Neben dem Ganzkörper- und Oberkörpertraining beanspruchte Kutucu mit 15 geraden und seitlichen Ausfallschritten pro Seite zusätzlich die Beinmuskulatur. Damit nicht genug: Er fuhr mit 20 Kniebeugen fort. Zum Abschluss setzte der 20-Jährige nochmal zehn Liegestütze oben drauf. Dadurch, dass er die Hände direkt nebeneinander setzte, erhöhte der 20-Jährige jedoch nochmal den Schwierigkeitsgrad.
Kutucu kam in der laufenden Spielzeit bislang nur auf 17 Kurzeinsätze. 17 Mal wechselte ihn Trainer David Wagner ein. Der 20-Jährige entwickelte sich zu einem Edel-Joker. Dreimal traf er das gegnerische Tor. Dazu lieferte er zwei Assists. Angesichts der Leistungen verstehen viele Fans nicht, warum Wagner ihn bislang nur von der Bank gebracht hat. Sie fordern mehr Spielzeit für das Schalker Eingewächs.