Startseite

2. Bundesliga
Was macht eigentlich ... Ex-Bochumer Stanislav Sestak?

Foto: dpa
Fortuna Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf Logo
18:30
SpVgg Greuther Fürth Logo
SpVgg Greuther Fürth
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Beim VfL Bochum füllte er die Fußstapfen von Torschützenkönig Theofanis Gekas aus: Stanislav Sestak. Der ehemalige Stürmer ist dem Fußball treu geblieben und aktuell als Sportdirektor tätig - in der zweiten slowakischen Liga. 

Beim VfL Bochum wurde Sestak ein Publikumsliebling und sorgte mit seinen Toren regelmäßig für eine jubelnde Ostkurve. Auch mit dem FK Poprad hat er derzeit Erfolg. Bei dem Klub, derzeit in der zweiten slowakischen Liga beheimatet, ist er als Co-Trainer und Sportdirektor tätig. Poprad steht nach 17 Spieltagen auf dem vierten Tabellenplatz und darf noch auf den Aufstieg in die slowakische Eliteklasse hoffen.

Sestak wechselte als Spieler im Frühjahr 2017 in die zehntgrößte Stadt der Slowakei und trainierte den FK Poprad kurze Zeit später interimsweise für sieben Spiele. Dabei brachte es der heute 37-Jährige auf einen beachtlichen Punkteschnitt von 2,57 Zählern pro Spiel - ziemlich genau zehn Jahre nachdem er die Heimat verließ.

Mit der slowakischen Meisterschaft verabschiedete sich Sestak 2007 aus der Slowakei. Vom MSK Zilina, für den er 45 Tore in 72 Spielen erzielte, wechselte er für 750.000 Euro zum VfL Bochum. Der Pottklub spielte damals noch in der Bundesliga und musste den Abgang von Gekas verkraften. Der Grieche ging als amtierender Torschützenkönig zu Bayer Leverkusen.

Nach Laufbahn-Ende: Trainer, Co-Trainer und Sportdirektor

Ersatz Sestak schlug voll ein. In seiner Premierensaison wurde er mit 14 Toren und neun Assists drittbester Scorer der Liga. In seinen drei Jahren in Bochum traf er in 86 Spielen insgesamt 28 Mal. Nach drei Jahren war für ihn vorerst Schluss im Ruhrgebiet, Sestak wechselte in die Türkei zu MKE Ankaragücü. Zuerst per Leihe, dann fest.

Es sollte allerdings noch zu einem zweiten Gastspiel in Bochum kommen. Nach vier Jahren, im Sommer 2014, kehrte er zurück an die Castroper Straße. Der VfL spielte inzwischen in der 2. Bundesliga. Chefcoach war Gertjan Verbeek, mit dem Sestak nicht so richtig warm wurde.[article=304483] "Zwischen dem Trainer und mir hat es einfach nicht gepasst",[/article] sagte der Stürmer damals.

Nach nur einer Saison verließ Sestak Bochum daher wieder - hinterließ jedoch warme Worte zum Abschied: "Bochum ist für meine Familie und mich ein wichtiger Teil unseres Lebens. Ich habe dem VfL viel zu verdanken, habe viele Freunde in Bochum und werde auch nach meiner Karriere immer mal wieder hier vorbeischauen."

[url=/fussball/2bundesliga-1920-mannschaften-210600161-vfl-bochum.html]Hier finden Sie alle News zum VfL Bochum[/url]

Deine Reaktion zum Thema

1. Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
14 TSG 1899 Hoffenheim 23 5 7 11 30:46 -16 22
15 FC St. Pauli 23 6 3 14 18:27 -9 21
16 VfL Bochum 23 4 5 14 23:46 -23 17
17 1. FC Heidenheim 23 4 3 16 27:47 -20 15
18 Holstein Kiel 23 3 4 16 34:59 -25 13
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
12 VfL Wolfsburg 12 3 5 4 22:22 0 14
13 Werder Bremen 11 3 4 4 15:20 -5 13
14 VfL Bochum 11 3 3 5 12:18 -6 12
15 TSG 1899 Hoffenheim 12 3 3 6 19:27 -8 12
16 Holstein Kiel 12 3 1 8 16:29 -13 10
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
15 Borussia Dortmund 11 2 2 7 12:23 -11 8
16 1. FC Union Berlin 12 2 2 8 10:24 -14 8
17 VfL Bochum 12 1 2 9 11:28 -17 5
18 Holstein Kiel 11 0 3 8 18:30 -12 3

Transfers

VfL Bochum

VfL Bochum

23 A
VfL Wolfsburg Logo
VfL Wolfsburg
Samstag, 22.02.2025 15:30 Uhr
1:1 (0:0)
24 H
TSG 1899 Hoffenheim Logo
TSG 1899 Hoffenheim
Samstag, 01.03.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)
25 A
FC Bayern München Logo
FC Bayern München
Samstag, 08.03.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)
24 H
TSG 1899 Hoffenheim Logo
TSG 1899 Hoffenheim
Samstag, 01.03.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)
23 A
VfL Wolfsburg Logo
VfL Wolfsburg
Samstag, 22.02.2025 15:30 Uhr
1:1 (0:0)
25 A
FC Bayern München Logo
FC Bayern München
Samstag, 08.03.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

VfL Bochum

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Myron Boadu

Sturm

7 85 0,6
2
Matus Bero

Mittelfeld

3 548 0,2
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Myron Boadu

Sturm

4 78 0,8
2
Matus Bero

Mittelfeld

2 450 0,2
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Myron Boadu

Sturm

3 93 0,5
2
Dani de Wit

Mittelfeld

2 236 0,3
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5

Neueste Artikel