Um das Teilnehmerfeld komplett zu machen, kommen zwei weitere Mannschaften hinzu – dabei erhalten die beiden schlechtesten Teams aus allen Kreisen eine „Wildcard“. Die Spiele werden im K.O.-System durchgeführt und dauern jeweils 15 Minuten – die Spielpaarungen werden vorab ausgelost. Alle Mannschaften, die sich für das Turnier qualifiziert haben, sind bereits schriftlich eingeladen worden.
Die Teilnehmerliste lässt dabei auf einen spannenden Turnierverlauf hoffen. „Wir sind schon ganz gespannt auf die Premiere des Diebels ChampionsWinterCups. Das wird ein Fußballfest der Extraklasse“, ist sich Tina Welbers, Marketing-Managerin der Brauerei Diebels, sicher. „Das wird sicherlich eine großartige Veranstaltung und ist einfach eine tolle Idee unseres Partners Diebels. Wir freuen uns darauf“, ergänzt FVN-Präsident Walter Hützen.
Für die teilnehmenden Teams geht es neben einem Wanderpokal auch um attraktive Geldpreise: Die Sieger können sich über 500 Euro für die Mannschaftskasse freuen, die Zweitplatzierten über 300 Euro und Platz drei wird mit 200 Euro belohnt.
Außerdem qualifizieren sich die beiden erstplatzierten Mannschaften automatisch für die Teilnahme am „Diebels ChampionsSuperCup“ im Juni 2008 – dem Saison-Endturnier mit weiteren attraktiven Preisen.
Am Turniertag selber werden die teilnehmenden Fußballer optimale Bedingungen vorfinden: Für eine sportlergerechte Verpflegung ist gesorgt und wer möchte, kann zwischen den Spielen eine professionelle Massage in Anspruch nehmen.
Auch an Zuschauer und Fans, die aktiv werden möchten, wurde gedacht: Verschiedene Fußball-Module wie Torwandschießen und Tischkicker stehen zur freien Benutzung bereit. Nach der offiziellen Siegerehrung geht es übrigens noch weiter: Ab 20 Uhr lässt es die niederrheinische Kult-Rock-Band „Ranzig“ richtig krachen und bei einem frischen Diebels Alt oder Diebels Pils können Sieger und Verlierer gemeinsam einen schönen Tag ausklingen lassen.
Die Teilnehmer:
Kreis 1: Düsseldorfer SC 99 Kreis 2: VfB Langenfeld Kreis 3: SC Velbert III Kreis 4: SC Rheindahlen II Kreis 5: Rasensport Horrem Kreis 6: VSF Amern Kreis 7: SV Schwafheim II Kreis 8: TSV Wachtendonk-Wankum Kreis 9: DJK Vierlinden II Kreis 10: DJK Arminia Lirich Kreis 11: SV Spellen II Kreis 12: ESV Frillendorf Kreis 13: Ballfreunde Bergeborbeck Kreis 14: TS Struck Wildcards: SV Walbeck III, TSV Nieukerk II