In den 70er und 80er Jahren bestritt der ehemalige Abwehrspieler 440 Bundesligaspiele für die Landeshauptstädter, gewann mit ihnen zweimal den DFB-Pokal und stand gar im Finale des Europapokals der Pokalsieger gegen den großen FC Barcelona.
Natürlich ist auch er mit von der Partie, wenn die Fortuna zum zweiten Mal in der Geschichte ihrer Traditionself beim NRW-Traditionsmasters dabei ist. Als Düsseldorf das erste Mal mit dabei war, war der Austragungsort noch die König-Pilsener-Arena in Oberhausen – und Zewe stand noch selber auf dem Platz. Bei der Traditionself der Fortuna kickt der mittlerweile 68-jährige zwar immer noch selber mit, beim NRW-Traditionsmasters 2019 in der innogy Halle in Mülheim will er aber den Jüngeren den Vortritt lassen.
In Aktion wird Zewe aber trotzdem zu sehen sein. Für das Provinzial-Legendenspiel konnte Hannes Bongartz den viermaligen Nationalspieler gewinnen. „Solange meine Knochen noch halten und ich mich bewegen kann, steh‘ ich auf dem Platz“, sagt Zewe lachend.
Gerade bei einem Hallenturnier wie dem NRW-Traditionsmasters ist Zewe gerne dabei. „Hallenturniere sind immer schön“, sagt er. „Man ist nah bei den Fans, die machen viel Stimmung und man trifft alte Mitspieler und Rivalen. Die Gespräche sind immer sehr interessant.“ Bedenken hat er allerdings auch welche.
Zumindest leichte. „Oft sehe ich, dass die Spieler bei Hallenturnieren zu hart reingehen. Ich hoffe, da wird mehr Rücksicht genommen.“ Ob sich Zewe auf irgendwen Besonderes von früher beim Legendenspiel freue? „Ich weiß noch nicht, wer alles dabei ist. Außer von Klaus Fischer und Hannes (Bongartz), die spielen ja mit. Das wird total schön, die mal wieder zu sehen.“
Aber Zewe sieht nicht nur ehemalige Kameraden wieder, oder nimmt Düsseldorf nach langer Zeit mal wieder am NRW-Traditionsmasters teil. Auch der Verein Fortuna Düsseldorf konnte sich nach langer Zeit über etwas freuen, was es lange nicht gab: Spiele in der 1.Bundesliga. Zewe hält seiner ehemaligen Liebe auch heute noch immer die Treue. Zu jedem Heimspiel der Fortuna ist er im Stadion. „Der Aufstieg war eine super Sache“, sagt der 68-jährige. „Jeder Zuschauer hat sich gefreut, endlich wieder in diese schönen Stadien der Erstligisten zu fahren und die auch bei uns begrüßen zu dürfen. Traditionsvereine gehören in die erste Liga.“
Ob Düsseldorf sich da aber wieder etablieren kann, wird die Saison erst zeigen. Derzeit rangiert die Elf von Trainer Friedhelm Funkel auf dem letzten Tabellenplatz. „Einige Punkte müssen noch her“, sagt Zewe. „Das wird eine schwierige Aufgabe, aber wir hoffen, dass sich die Mannschaft noch steigert.“ RS