Dagegen glimmt durch den ersten dreifachen Punktgewinn nach zuvor zehn Spielen ohne Sieg im Erzgebirge wieder ein kleiner Hoffnungsschimmer auf den Klassenerhalt.
Vor 10.500 Zuschauern avancierte zunächst ausgerechnet der aus Jena nach Aue gekommene Fiete Sykora zum entscheidenden Spieler. Der Stürmer köpfte nach einer Freistoßflanke von Tom Geißler in der 21. Minute die Gastgeber in Führung und bereitete danach Geißlers 2: 0 durch einen gekonnten Fallrückzieher perfekt vor (37.). Die Entscheidung besorgten Florian Heller (66.) und der eingewechselte Jiri Kaufman (68./88.).
Nach 20 Minuten auf erbärmlichem Niveau bekamen die wenigstens um Torgefahr bemühten Auer ihre Nerven im "Abstiegs-Endspiel" nach dem Führungstreffer in den Griff. Sykora hatte in der 23. Minute den Doppelschlag auf dem Fuß, scheiterte aber an Jenas gutem Torwart Wassili Chomutowski, statt den Ball einfach auf den einschussbereiten Skerdilaid Curri zu passen. Jena wirkte vor der Pause komplett lethargisch und kam zu keiner einzigen Torchance.
Nach dem Wechsel verpassten die Auer zunächst eine noch frühere Entscheidung und ließen gegen nun aufrückende Jenaer zahlreiche Chancen aus. Heller traf zunächst nur das Außennetz (49. ) und danach das leere Tor nicht (51.), auch Sykora verstolperte (57.).