Startseite » Fußball » 2. Bundesliga

Jena verpasst gegen Osnabrück Befreiungsschlag
Führung währte nur zwei Minuten

Jena: Befreiungsschlag gegen Osnabrück verpasst
Borussia Dortmund II
Borussia Dortmund II Logo
14:00
Rot-Weiss Essen Logo
Rot-Weiss Essen
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Für Carl Zeiss Jena wird die Luft im Kampf gegen den Abstieg aus der 2. Bundesliga immer dünner.

Am 31. Spieltag kamen die Thüringer nicht über ein 1:1 (0:0) gegen den VfL Osnabrück hinaus und haben mit 27 Punkten auf Tabellenplatz 17 sechs Punkte Rückstand zum rettenden Ufer. Osnabrück hält als Zwölfter mit 35 Punkten weiter Abstand zu den Abstiegsplätzen. Sami Allagui brachte Jena in der 63. Minute zunächst in Führung, doch nur zwei Minuten später traf Thomas Reichenberger für den VfL zum 1:1. In der Nachspielzeit sah Jenas Torsten Ziegner wegen einer Notbremse die Rote Karte. Die Hausherren mussten auf Spielmacher Jan Simak verzichten, der wegen einer Leistenverletzung bis zum Saisonende ausfällt. Trotz zahlreicher Chancen auf beiden Seiten war die Partie vor 9291 Zuschauern im Ernst-Abbe-Sportfeld in der ersten Hälfte torlos geblieben. Zunächst traf Osnabrücks Rouwen Hennings (26.) per Kopf nur die Latte. Zwei Minuten später verpasste Niels Hansen (28.) die Führung für Jena, sein Schuss aus zehn Metern ging an die Unterkante der Latte, kurz darauf schob Allagui den Ball an VfL-Keeper Tino Berbig vorbei an den linken Außenpfosten. In der zweiten Hälfte machte es Allagui besser, als er nach einer Ecke die Orientierunglosigkeit von Berbig ausnutzte und durch seine Beine ins Tor köpfte. Ebenfalls per Kopf traf Reichenberger, der Jenas Schlussmann Wassili Chomutowski auf dem falschen Fuß erwischte.

Deine Reaktion zum Thema

Spieltag

2. Bundesliga

1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel