Vier Tage nach dem 2:3 beim direkten Konkurrenten SC Freiburg kam die Mannschaft von Trainer Bruno Labbadia zum Auftakt des 31. Spieltags der 2. Liga am Freitagabend nicht über ein 1:1 (0:0) gegen Tabellenschlusslicht SC Paderborn hinaus und weist vor den letzten drei schweren Spielen der Saison mit 48 Zählern nunmehr 5 Punkte Rückstand auf die Aufstiegsplätze auf. Martin Lanig (59.) brachte die Gastgeber mit seinem 10. Saisontor in Führung, Markus Krösche (76.) sorgte mit einem tollen Distanzschuss für den Ausgleich. Fürth muss noch gegen die Abstiegskandidaten VfL Osnabrück (auswärts) und FC Augsburg (zuhause) antreten. Am letzten Spieltag steht dann das Gastspiel bei 1899 Hoffenheim an. Paderborn (27 Punkte) kann trotz des Erfolges wohl für die dritte Liga planen. Vor 7300 Zuschauern brauchten die Gastgeber eine halbe Stunde, um ins Spiel zu finden. Dann hatten allerdings Aleksandar Kotuljac (38.) mit einem Kopfball und Stefan Reisinger (42.), der freistehend aus 12 m über das Tor schoss, zwei erstklassige Möglichkeiten. Kurz vor der Pause scheiterte Paderborns Torjäger Alexander Löbe nur knapp (44.). Mit deutlich mehr Elan kamen die Hausherren dann aus der Kabine, was sich dann nach einer knappen Stunde auszahlte. Martin Lanig brauchte nach einer präzisen Hereingabe den Ball aus kurzer Distanz nur über die Linie zu drücken. Doch die Gäste blieben gefährlich und wurden durch Krösche belohnt.
Fürth stolpert im Aufstiegskampf über Paderborn
Bundesliga für Labbadia-Truppe wohl abgehakt

Top Artikel